28.08.2025, 18:44
Hi Milkman,
ich hab mal bei meiner, nachweislich gut eingestellten, Kupplung geschaut/gemessen und mit den Werten aus dem Wilcox Schaubild verglichen (die cm lassen sich ja leicht in Zoll umrechnen)…
Abstand Boden (ohne Fußmatte!) zu Pedal: 17 cm
Leerweg: 3 cm
Bei mir schleift nichts und sie trennt sauber (man muß aber auch bis zum Boden durchtreten und hinter dem Pedal sollte auch keine Fußmatte mehr sein - ggf. kürzen). Mein Kupplungspedal steht am oberen Anschlag und ist damit ca 3 höher als mein Bremspedal.
Noch zwei Anmerkungen…
- der Hebel am Gestänge wo der Leerweg an der Betätigungsstange eingestellt wird sollte ungefähr „senkrecht“ stehen. Ist das nicht der Fall ist vermutlich das falsche Ausrücklager drin.
- wenn Du im Leerlauf „Laufgeräusche“ hast kann das auch von den (verschlissenen) Lagern der Getriebehauptwelle kommen (bei getretener Kupplung verschwindet das, weil die Getriebehauptwelle nicht mehr mitläuft).
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung & beste Grüße…
René
ich hab mal bei meiner, nachweislich gut eingestellten, Kupplung geschaut/gemessen und mit den Werten aus dem Wilcox Schaubild verglichen (die cm lassen sich ja leicht in Zoll umrechnen)…
Abstand Boden (ohne Fußmatte!) zu Pedal: 17 cm
Leerweg: 3 cm
Bei mir schleift nichts und sie trennt sauber (man muß aber auch bis zum Boden durchtreten und hinter dem Pedal sollte auch keine Fußmatte mehr sein - ggf. kürzen). Mein Kupplungspedal steht am oberen Anschlag und ist damit ca 3 höher als mein Bremspedal.
Noch zwei Anmerkungen…
- der Hebel am Gestänge wo der Leerweg an der Betätigungsstange eingestellt wird sollte ungefähr „senkrecht“ stehen. Ist das nicht der Fall ist vermutlich das falsche Ausrücklager drin.
- wenn Du im Leerlauf „Laufgeräusche“ hast kann das auch von den (verschlissenen) Lagern der Getriebehauptwelle kommen (bei getretener Kupplung verschwindet das, weil die Getriebehauptwelle nicht mehr mitläuft).
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung & beste Grüße…
René