Vor 5 Stunden
danke euch wieder mal, scheinbar war das video nicht lang auf der plattform nachdems fast keiner gehört hat 😅
egal.
bin damals gott sei dank abgeschleppt worden.
wenn ich heute das auto kalt anstarten würde, würd man wieder gar nichts hören, also muss sich irgendetwas vorher ausdehnen, bevors zu dem geräusch kommt.
bin wie gesagt letzte woche mit den provisoriumsfedern 50 meilen gefahren, beim wieder einparken war das geräusch wieder da aber so leise, dass man genau hinhören musste. vom klang her allerdings 1:1 gleich.
öl hab ich erst gewechselt, da ist eine schraube drin mit magnet, da warn ein paar kleine metallspäne oder schlamm drauf aber nichts dramatisches denke ich. vielleicht eine fingerspitze.
ich werd als aller erstes auf jeden fall mal das pedal einstellen.
dann mal weiter schauen…
im stand wie gesagt so wie am video, laut wenn kupplung nicht getreten, lautlos wenn getreten.
und beim fahren durchgehend das geräusch.
außer beim gangwechsel während die kupplung gedrückt ist.
gänge durchschalten, retourgang geht eigentlich jedes mal mit einem kratzen rein, erste geht auch teilweise schwer rein.
ist halt komisch weils nur warm die geräusche erzeugt.
das mit dem stetoskop/schraubendreher hab ich ehrlicher weise noch nicht versucht, hab bissl schiss vor dem auspuffrohr.
aber das mache ich das nächste mal bestimmt, vielleicht ist es so ja auch kalt leicht hörbar und lokalisierbar.
kommt aber gefühlt nicht vom getriebe sondern von weiter vorn.
wenn ihr möchtet kann ich euch gern am laufenden halten, die federn sind bereits im land und kommen hoffentlich noch die woche an.
ich hab jetzt irgendwo mal ein foto gesehn von einer eingestellten z-bar, die ganze gabel war so gespannt, dass der ganze gummischutz eingebogen war.
bei mir hat das jetzt so ausgesehen ohne federn.
vielleicht läuft das lager echt einfach mit wenns warm ist und schleift auf der druckplatte und den „fingern“.
was natürlich auch nicht so super ist, wenn das schon ewig so ist. und meine einstellschraube ist recht weit hinten, was bedeuten müsste, dass die gabel mehr richtung druckplatte gedrückt wird.
meins
https://ibb.co/r257X89f
corvetteforum.com
https://ibb.co/S4xDCwNH
egal.
bin damals gott sei dank abgeschleppt worden.
wenn ich heute das auto kalt anstarten würde, würd man wieder gar nichts hören, also muss sich irgendetwas vorher ausdehnen, bevors zu dem geräusch kommt.
bin wie gesagt letzte woche mit den provisoriumsfedern 50 meilen gefahren, beim wieder einparken war das geräusch wieder da aber so leise, dass man genau hinhören musste. vom klang her allerdings 1:1 gleich.
öl hab ich erst gewechselt, da ist eine schraube drin mit magnet, da warn ein paar kleine metallspäne oder schlamm drauf aber nichts dramatisches denke ich. vielleicht eine fingerspitze.
ich werd als aller erstes auf jeden fall mal das pedal einstellen.
dann mal weiter schauen…
im stand wie gesagt so wie am video, laut wenn kupplung nicht getreten, lautlos wenn getreten.
und beim fahren durchgehend das geräusch.
außer beim gangwechsel während die kupplung gedrückt ist.
gänge durchschalten, retourgang geht eigentlich jedes mal mit einem kratzen rein, erste geht auch teilweise schwer rein.
ist halt komisch weils nur warm die geräusche erzeugt.
das mit dem stetoskop/schraubendreher hab ich ehrlicher weise noch nicht versucht, hab bissl schiss vor dem auspuffrohr.
aber das mache ich das nächste mal bestimmt, vielleicht ist es so ja auch kalt leicht hörbar und lokalisierbar.
kommt aber gefühlt nicht vom getriebe sondern von weiter vorn.
wenn ihr möchtet kann ich euch gern am laufenden halten, die federn sind bereits im land und kommen hoffentlich noch die woche an.
ich hab jetzt irgendwo mal ein foto gesehn von einer eingestellten z-bar, die ganze gabel war so gespannt, dass der ganze gummischutz eingebogen war.
bei mir hat das jetzt so ausgesehen ohne federn.
vielleicht läuft das lager echt einfach mit wenns warm ist und schleift auf der druckplatte und den „fingern“.
was natürlich auch nicht so super ist, wenn das schon ewig so ist. und meine einstellschraube ist recht weit hinten, was bedeuten müsste, dass die gabel mehr richtung druckplatte gedrückt wird.
meins
https://ibb.co/r257X89f
corvetteforum.com
https://ibb.co/S4xDCwNH