24.09.2025, 19:00
Hallo in die Runde,
ich hatte heute doch schon die Gelegenheit, auf die Bühne zu gehen. Wie hier empfohlen - danke noch einmal - Sichtkontrolle und dann das Reifenmontiereisen an den Buchen der Trailingarms angesetzt: rechts: Null Spiel, links: ein lockerer Zentimeter. Den Arm konnte man schon durch ein kräftiges Rucken mit Handkraft bewegen! Ich bestelle jetzt einen kompletten Reparaturkit.
Frage aber in die Runde: Da ich das ganze Rearend auseinander hatte inklusive der Installation einer neuen kompletten Bremsanlage, neue Handbremse, neue Scheiben pp, ihr könntet mir vielleicht einmal sagen, welche Teile ich abbauen muss, um den linken Trailingarm soweit frei zu legen, dass ich die Buchse auswechseln kann. Ich denke, der Arm muss mit Bremsscheibe, Lager pp. besser dann auf die Werkbank, oder? Ich kann mich entsinnen, dass der relativ schwer ist, und dann „freischwebend“ eine neue Buchse mit dem Werkzeug einsetzen….ich weiß nicht..:)
Viele Grüße, Peter
ich hatte heute doch schon die Gelegenheit, auf die Bühne zu gehen. Wie hier empfohlen - danke noch einmal - Sichtkontrolle und dann das Reifenmontiereisen an den Buchen der Trailingarms angesetzt: rechts: Null Spiel, links: ein lockerer Zentimeter. Den Arm konnte man schon durch ein kräftiges Rucken mit Handkraft bewegen! Ich bestelle jetzt einen kompletten Reparaturkit.
Frage aber in die Runde: Da ich das ganze Rearend auseinander hatte inklusive der Installation einer neuen kompletten Bremsanlage, neue Handbremse, neue Scheiben pp, ihr könntet mir vielleicht einmal sagen, welche Teile ich abbauen muss, um den linken Trailingarm soweit frei zu legen, dass ich die Buchse auswechseln kann. Ich denke, der Arm muss mit Bremsscheibe, Lager pp. besser dann auf die Werkbank, oder? Ich kann mich entsinnen, dass der relativ schwer ist, und dann „freischwebend“ eine neue Buchse mit dem Werkzeug einsetzen….ich weiß nicht..:)
Viele Grüße, Peter

