Ja, normal schon. Zumindest war meine Öltemperatur gleich oder etwas niedriger als die Kühlwassertemperatur. Aber ich bin nicht so viel gefahren. Aber wennst andere Foren liest, gibt es immer Einträge wo deren Öltemperatur in Richtung 140/150 Grad geht. Ist eigentlich nirgend normal. Selbst die Nissan R32 Fahrer erreichen das nicht auf der Rennstrecke. Meiner Meinung stimmt was nicht wenn die Öltemperatur permanent über 120 Grad geht, speziell wenn man nicht viel bergauf, oder extrem fährt, oder schwere Hänger zieht. Idealerweise erreicht aber die Öltemperatur zumindest Siedetemperatur von Wasser. Damit kann Wasser das im Öl kondensiert ist wieder verdampfen.
Erfahrung mit der EGR-Amputation
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] | Slaing | 6 | 1.141 |
08.06.2025, 17:28 Letzter Beitrag: subi |
|
Erfahrung mit Radlager hinten | HaSi | 15 | 13.594 |
23.05.2025, 11:54 Letzter Beitrag: Faceman |
|
EGR Smog Pump delete oder nicht? | WurlitzerOMT | 2 | 2.349 |
29.12.2023, 17:52 Letzter Beitrag: WurlitzerOMT |
|
Neue Teppiche für die C4, wer hat Erfahrung? | Chevyvette90 | 13 | 8.237 |
02.09.2022, 19:00 Letzter Beitrag: Sauerland |
|
Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren | Coolcruiser | 5 | 4.253 |
30.03.2022, 01:03 Letzter Beitrag: Coolcruiser |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste