25.05.2005, 14:28
seit ein paar wochen habe ich ein leichtes flattern am lenkrad zwischen 140 und 160km/h.
bei einem anderen fahrzeug war die ursache dafür ein radlager mit spiel. also hab ich meine vette mal hochgebockt und an den vorderrädern gewackelt. die radlager sind fest, dafür bewegen sich die vorderen oberen querlenker in den gummibuchsen.
ich war natürlich gleich in der werkstatt, mein corvette-meister hat leider urlaub, deshalb kann die genaue diagnose erst nächste woche erstellt werden - ein anderer meister meinte aber gleich, daß dieses spiel nicht normal sein kann.
jetzt wo ich die ursache kenne, fällt mir das veränderte fahrverhalten/straßenlage meines autos immer mehr auf.
beim lenken muß ich etwas mehr am lenkrad drehen, bevor das auto einlenkt, bei spurrinnen zieht das auto nach links oder rechts, ich muß immer etwas gegenlenken, über kurze fahrbahnunebenheiten kann man leichte schläge/ein stuckern am lenkrad feststellen.
außerdem fangen die reifen an, sich außen leicht schuppig abzufahren.
da sieht man mal wieder, wie man sich schleichend an so ein fahrverhalten gewöhnen kann - erst wenn man die ursache kennt, merkt man die auswirkungen.
wer kann ähnliches berichten?
gruß thomas
bei einem anderen fahrzeug war die ursache dafür ein radlager mit spiel. also hab ich meine vette mal hochgebockt und an den vorderrädern gewackelt. die radlager sind fest, dafür bewegen sich die vorderen oberen querlenker in den gummibuchsen.
ich war natürlich gleich in der werkstatt, mein corvette-meister hat leider urlaub, deshalb kann die genaue diagnose erst nächste woche erstellt werden - ein anderer meister meinte aber gleich, daß dieses spiel nicht normal sein kann.
jetzt wo ich die ursache kenne, fällt mir das veränderte fahrverhalten/straßenlage meines autos immer mehr auf.
beim lenken muß ich etwas mehr am lenkrad drehen, bevor das auto einlenkt, bei spurrinnen zieht das auto nach links oder rechts, ich muß immer etwas gegenlenken, über kurze fahrbahnunebenheiten kann man leichte schläge/ein stuckern am lenkrad feststellen.
außerdem fangen die reifen an, sich außen leicht schuppig abzufahren.
da sieht man mal wieder, wie man sich schleichend an so ein fahrverhalten gewöhnen kann - erst wenn man die ursache kennt, merkt man die auswirkungen.
wer kann ähnliches berichten?
gruß thomas