15.09.2002, 02:05
Hello Erwin, hi,
die Antwort zu deiner Frage ist recht einfach zu formulieren
.
Es liegt an der "schärferen" Nockenwelle. Die Nockenwelle der ZO6/ZO6-Zylinderköpfe sind NICHT um so vieles "schärfer", als die Combos, welche einige der reputierten Übersee-Tuner anbieten. Trotzdem sind ein Plus von ca. 50HP (Kurbelwelle) doch schon ganz ordentlich.
GM ist mit dem technischen Konzept für die LS6-Maschine überlegt-vorsichtig, und auch noch recht konservativ vorgegangen (auch Kostengründe), was man von den meisten US-Tunern nun nicht gerade behaupten kann. Deren meist total "un-zimperliche" (und dennoch standfeste) Packages bringen deine LS1-Maschine mehr oder weniger problemlos auf eine Leistung von ca. 500+HP (!!!!......DEFINITIV VIPER-TERRAIN !!!!......und alles erst noch per alt-hergebrachter OHV-Technik, nix OHC) an der Kurbelwelle = etwa 410+HP bis etwa 430+HP an der Hnterachse - je nach dem ob Schalter oder A4-Getriebe (für die A4 gelten allgemein anerkannt ein Verlust am Antriebsstrang von etwa 18%, bei der Schalter rechnet man mit etwa 15%).
Bei Varianten mit Lader/Turbo/Supercharger gelten noch wesentlich höhere Leistungen für die C5 (aktuell so um die 800+HP..........quo vadis ??)
Joe.
die Antwort zu deiner Frage ist recht einfach zu formulieren

Es liegt an der "schärferen" Nockenwelle. Die Nockenwelle der ZO6/ZO6-Zylinderköpfe sind NICHT um so vieles "schärfer", als die Combos, welche einige der reputierten Übersee-Tuner anbieten. Trotzdem sind ein Plus von ca. 50HP (Kurbelwelle) doch schon ganz ordentlich.
GM ist mit dem technischen Konzept für die LS6-Maschine überlegt-vorsichtig, und auch noch recht konservativ vorgegangen (auch Kostengründe), was man von den meisten US-Tunern nun nicht gerade behaupten kann. Deren meist total "un-zimperliche" (und dennoch standfeste) Packages bringen deine LS1-Maschine mehr oder weniger problemlos auf eine Leistung von ca. 500+HP (!!!!......DEFINITIV VIPER-TERRAIN !!!!......und alles erst noch per alt-hergebrachter OHV-Technik, nix OHC) an der Kurbelwelle = etwa 410+HP bis etwa 430+HP an der Hnterachse - je nach dem ob Schalter oder A4-Getriebe (für die A4 gelten allgemein anerkannt ein Verlust am Antriebsstrang von etwa 18%, bei der Schalter rechnet man mit etwa 15%).
Bei Varianten mit Lader/Turbo/Supercharger gelten noch wesentlich höhere Leistungen für die C5 (aktuell so um die 800+HP..........quo vadis ??)
Joe.

![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW