20.09.2002, 20:04
Hallo, besonders für die etwas schnelleren mit 5 ½ Gängen,
ich kann Felix nur recht geben.
Ob im ersten oder zweiten Gang im Gebirge oder auf der Autobahn, es sind immer Temperaturen von 130 – 140 Grad bei Motoröl und Getriebeöl drin. Auf 1000 km gehen eben 1,5 l Castrol 10 W 60 drauf, später dann noch Getriebe und Differential.
Unfreiwillige Autobahnstopps sind somit vorprogrammiert, oder als Alternative: langsam fahren!!!!!!!!
Die Temperaturen gehen nur runter über die drei zusätzlichen Kühler für Motor, Getriebe und Differential.
Zur Info: der kleine M3 freut sich immer auf die Strecke Bodensee – Ostsee und zurück, Drehzahlmesser nah am roten Bereich. Und das schöne: keiner kommt hinterher – Ausnahme Porsche Turbo. Der muss auch ne gute Kühlung haben.
ich kann Felix nur recht geben.
Ob im ersten oder zweiten Gang im Gebirge oder auf der Autobahn, es sind immer Temperaturen von 130 – 140 Grad bei Motoröl und Getriebeöl drin. Auf 1000 km gehen eben 1,5 l Castrol 10 W 60 drauf, später dann noch Getriebe und Differential.
Unfreiwillige Autobahnstopps sind somit vorprogrammiert, oder als Alternative: langsam fahren!!!!!!!!
Die Temperaturen gehen nur runter über die drei zusätzlichen Kühler für Motor, Getriebe und Differential.
Zur Info: der kleine M3 freut sich immer auf die Strecke Bodensee – Ostsee und zurück, Drehzahlmesser nah am roten Bereich. Und das schöne: keiner kommt hinterher – Ausnahme Porsche Turbo. Der muss auch ne gute Kühlung haben.
René