23.09.2002, 19:17
Hi Mario,
ich gehe mal davon aus, dass Du auch die normalen Hella H4-Scheinwerfer hast.
Falls noch die US-Funzeln (erkennbar an der nicht wechselbaren Birne, sog. sealed beams) drin sind, schnellstens raus damit und das Hella-Glas rein.
Lösungen, falls bereits Hella:
- Stärkere Birnen
- Xenon-Einsätze (sehr teuer)
Allerdings beides nicht in Deutschland zugelassen.
Von diesen seltsamen Allwetter-Birnen halte ich nix.
Kann es evtl. sein, dass Deine Reflektoren wg. Feuchtigkeitseinbruch matt sind?
Im Vergleich zu meinem Passat (Bj. 2000) ist das Licht der Vette nicht viel schlechter.
Von daher:
ich gehe mal davon aus, dass Du auch die normalen Hella H4-Scheinwerfer hast.
Falls noch die US-Funzeln (erkennbar an der nicht wechselbaren Birne, sog. sealed beams) drin sind, schnellstens raus damit und das Hella-Glas rein.
Lösungen, falls bereits Hella:
- Stärkere Birnen
- Xenon-Einsätze (sehr teuer)
Allerdings beides nicht in Deutschland zugelassen.
Von diesen seltsamen Allwetter-Birnen halte ich nix.
Kann es evtl. sein, dass Deine Reflektoren wg. Feuchtigkeitseinbruch matt sind?
Im Vergleich zu meinem Passat (Bj. 2000) ist das Licht der Vette nicht viel schlechter.
Von daher:

Viele Grüße
Andreas
Andreas
![[Bild: Logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/Logo.jpg)
![[Bild: polarbear.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/polarbear.jpg)
![[Bild: treffen.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/treffen.gif)
![[Bild: 3dshark.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/3dshark.gif)