16.05.2006, 09:15
Hallo night-fly,
ich weis zwar nicht wie die Embleme befestigt aber wenn sie nur geklebt sind wie andere Schriftzüge geht das am besten mit einer Japanspachtel. Das sind die Metalspachtel die die Lackierer für Ihren Kit nehmen. Den Schriftzug mit nem Fön anwärmen und die Spachtel dahinter schieben. Geht auch mit einer Rasierklinge.
Zum ankleben gibts extra ein Zierleistenklebeband. Das ist eine doppelseitiges Klebeband mit einem Schaumstoff zwischen den Klebestreifen. Klebt super und kann man leicht zuschneiden für die Schriftzugform. Natürlich müssen die Untergründe sauber sein. Normales doppelseitiges Klebeband fällt wieder ab.
Grüsse, Ben
PS: Da Du ja neu lackierst musst Du auf den alten Lack keine Rücksicht nehmen, ansonten kanns wegen der Spachtel bzw. Rasierklinge Kratzer geben.
ich weis zwar nicht wie die Embleme befestigt aber wenn sie nur geklebt sind wie andere Schriftzüge geht das am besten mit einer Japanspachtel. Das sind die Metalspachtel die die Lackierer für Ihren Kit nehmen. Den Schriftzug mit nem Fön anwärmen und die Spachtel dahinter schieben. Geht auch mit einer Rasierklinge.
Zum ankleben gibts extra ein Zierleistenklebeband. Das ist eine doppelseitiges Klebeband mit einem Schaumstoff zwischen den Klebestreifen. Klebt super und kann man leicht zuschneiden für die Schriftzugform. Natürlich müssen die Untergründe sauber sein. Normales doppelseitiges Klebeband fällt wieder ab.
Grüsse, Ben
PS: Da Du ja neu lackierst musst Du auf den alten Lack keine Rücksicht nehmen, ansonten kanns wegen der Spachtel bzw. Rasierklinge Kratzer geben.
Viele Grüße von Ben
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !
