21.08.2006, 08:33
Neben den vielen unbestreitbaren Nachteilen der EMT haben sie jedoch auch einige wenige Vorteile, darunter Haltbarkeit.
Werden NON-EMT montiert, so ergibt sich ein Problem. Man hat nun die Möglichkeit das RDKS zu demontieren. Damit umgeht man Warnmeldungen bei abweichenden Luftdruck und kann Reifendichtmittel im unwahrscheinlichen Falle eines Reifenschadens nutzen. Allerdings muss dafür bei jedem Start das fehlende RDKS quittiert werden (oder man schafft es die Software der C5 CE / C5 Z06 ins BCM zu programmieren).
Von einer Mischung von EMT und NON-EMT-Reifen an einem Fahrzeug ist massiv abzuraten. Du wirst Dich vor ESP-Einsätzen nicht mehr retten können.
Ein Komplettradsatz Conti Sport Contact II / III in C5-Größe gibt es bereits für 750€ zuzüglich Montage. Das beste Angebot für Original-EMT in C5-Größe hatte ich seinerzeit von Corvette-Online.de.
Werden NON-EMT montiert, so ergibt sich ein Problem. Man hat nun die Möglichkeit das RDKS zu demontieren. Damit umgeht man Warnmeldungen bei abweichenden Luftdruck und kann Reifendichtmittel im unwahrscheinlichen Falle eines Reifenschadens nutzen. Allerdings muss dafür bei jedem Start das fehlende RDKS quittiert werden (oder man schafft es die Software der C5 CE / C5 Z06 ins BCM zu programmieren).
Von einer Mischung von EMT und NON-EMT-Reifen an einem Fahrzeug ist massiv abzuraten. Du wirst Dich vor ESP-Einsätzen nicht mehr retten können.
Ein Komplettradsatz Conti Sport Contact II / III in C5-Größe gibt es bereits für 750€ zuzüglich Montage. Das beste Angebot für Original-EMT in C5-Größe hatte ich seinerzeit von Corvette-Online.de.