18.11.2002, 17:26
tja das ist so ne Sache...
Also laut Handbuch (wenn ich mich recht erinnere), sind 30 Psi vorgeschrieben. Ich hab meine Reifen an der Tanke auf 2.1 Bar aufgepumpt, das müsste ca. 30 PSI entsprechen Leider arbeiten diese Luftbetankunsdinger auch net immer zuverlässig.
Desweiteren musste noch beachten das der Druck bei warmen Reifen geringfügig steigt.
Komischerweise, waren meine Reifen nach meinem Werkstattbesuch auf ca. 1,8 - 1.9 bar runter, als ich ihn von der Werkstatt abholte. Hab ihn aber gleich wieder auf 2.1 bar aufgepumpt. Einseitige Abnutzungserscheinungen im Profil hab ich jetzt nicht feststellen können.
Leider weis ich jetzt die ganzen Umrechnungsformel nicht von PSI auf Bar, etc. Wäre net wenn das jemand mal posten könnte.
vollgepumpte Grüße
Mike aus H.
Also laut Handbuch (wenn ich mich recht erinnere), sind 30 Psi vorgeschrieben. Ich hab meine Reifen an der Tanke auf 2.1 Bar aufgepumpt, das müsste ca. 30 PSI entsprechen Leider arbeiten diese Luftbetankunsdinger auch net immer zuverlässig.
Desweiteren musste noch beachten das der Druck bei warmen Reifen geringfügig steigt.
Komischerweise, waren meine Reifen nach meinem Werkstattbesuch auf ca. 1,8 - 1.9 bar runter, als ich ihn von der Werkstatt abholte. Hab ihn aber gleich wieder auf 2.1 bar aufgepumpt. Einseitige Abnutzungserscheinungen im Profil hab ich jetzt nicht feststellen können.
Leider weis ich jetzt die ganzen Umrechnungsformel nicht von PSI auf Bar, etc. Wäre net wenn das jemand mal posten könnte.
vollgepumpte Grüße
Mike aus H.
Grüße aus Berlin
Mike
Mike