13.09.2006, 15:59
Hallo!
Wollte mir auch demnächst eine Corvette C5 zulegen. Ich denke bei dem grossen Motor brauch ich mir keine grossen Sorgen machen wenn ich immer schön Warmfahre und auf Öl achte. Was mich aber verschreckt hat: Ich lese viele Corvette-Anzeigen mit teilweise schon 2. 3. Austausch-getriebe!!!
Da ich ja Freude an dem Fahrzeug haben und nicht ständig in der Werkstatt sein will wollte ich euch um Rat bitten: Soll ich mir lieber einen Schalter oder Automatik holen...was ist STABILER was hält LÄNGER....bzw. was ist billiger zu Reparieren im Falle eines Getriebeschadens??
!!!! Beachtet bitte das ich evtl. den Wagen auf ca. 400-420 PS machen lassen werde !!!!
ACHJA!>> Mit welchen "höheren" Kosten muss ich So oder So rechnen ...also was kommt auf mich "trotz" intelligenter, ÖL und Temperatur-beachtender Fahrweise auf mich zu das z.B. mehr als 400€ kostet.
Danke!!!!
jeán martinez
Wollte mir auch demnächst eine Corvette C5 zulegen. Ich denke bei dem grossen Motor brauch ich mir keine grossen Sorgen machen wenn ich immer schön Warmfahre und auf Öl achte. Was mich aber verschreckt hat: Ich lese viele Corvette-Anzeigen mit teilweise schon 2. 3. Austausch-getriebe!!!
Da ich ja Freude an dem Fahrzeug haben und nicht ständig in der Werkstatt sein will wollte ich euch um Rat bitten: Soll ich mir lieber einen Schalter oder Automatik holen...was ist STABILER was hält LÄNGER....bzw. was ist billiger zu Reparieren im Falle eines Getriebeschadens??
!!!! Beachtet bitte das ich evtl. den Wagen auf ca. 400-420 PS machen lassen werde !!!!
ACHJA!>> Mit welchen "höheren" Kosten muss ich So oder So rechnen ...also was kommt auf mich "trotz" intelligenter, ÖL und Temperatur-beachtender Fahrweise auf mich zu das z.B. mehr als 400€ kostet.
Danke!!!!
jeán martinez
9ff Gturbo 8xxPS 9xxNM
Ex-Auto: C6 Z06 Kompressor 670ps 738nm
Ex-Auto: C6 Z06 Kompressor 670ps 738nm