20.09.2006, 14:50
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Ihr glaubt doch icht im Ernst, dass eure Motoren nicht heisser als 100 F laufen. Das ist ja knapp lauwarm und sogar schädlich.
Die Temperatur sollte aber schon mindestens 180 F bekommen. 200 und sogar etwas mehr sind immer noch normal.
Wenn nur 100 oder so angezeigt werden, ist die Anzeige hinüber.
100 C wäre OK. Seid ihr sicher, dass da nicht ein falscher Geber oder so mal verbaut wurden ?
Man kann natürlich auch so weiterleben. Was man nicht weiss, macht einen nicht heiss.
MfG. Günther
Jetzt verwirst Du mich,mit Deinem "Ihr".
100°F ist wirklich zu kalt, das sind so um die 38°C und entspricht eher einem grossen Kühlaggregat.
Der erste (und einzige) Teilstrich zwische 100°F und 200°F zeigt ungefähr 180°F an.
Die Anzeigeskala ist nicht liniar.
Bei einer Betreibstemperatur von nur 130-140°F brauchte meine C3 bei vorsichtigem Fahren so um die 18L/100km.
Normal sind 13-14L/100km bei meiner 80er mit dem L48-Motor.
@alabama:
Kontrolliere noch einmal mit einem "Messfühler"-Temperaturmessgerät die beiden Schäuche und, wenn Du kannst, den Wasserkühler oben und unten (nicht den Ölkühlerbereich mitmessen) als Kontrollmessung.
Da reicht schon ein (besser 2 Stück und jeweils mit Isolierband am Schlauch befestigen) Pt-100-Widerstand in verbindung mit einem Digitalen Multimeter, eingestellt auf Widerstandsmessung bis 500Ohm.
Über eine Tabelle kannst Du dann die dem Widerstand entsprechende Temperatur ermitteln.
Oder gleich, durch Zubehör zum Multimeter, einen Temperaturmessfühler kaufen.
Dann poste bitte noch einmal Deine gemessene Temperatur.
Achte bei Messen bitte darauf, das so wenig wie Möglich "Lüfterwind" auf den Messfühler trifft.
Beim Wasserkühler MUSS oben dieTemperatur höher als unten sein.
Vertauschte Schläuche kann nur bei Meterware als Kühlwasserschläuche möglich sein.
Dann wären die Wasserkühler-Zulauf- Ablauf-Anschlüsse vertauscht.
Also, nix mit Strick kaufen, sondern Temperatur-Messfühler und dann noch einmal Messen.
Nicht verzweifeln, das tuhe ich schon zur genüge mir den Mist Gummi-Dichtungen.
Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI