13.11.2006, 18:09
Ich mag mich täuschen, würde aber vermuten, daß das Absperrventil nur dann absperrt, wenn da Vakuum anliegt (damit bei Vakuum-Ausfall die Heizung noch geht). Dann würde ein Abziehen des Schlauches nix bringen.
Man könnte dann beispielsweise am Steuerkreis des Vakuumsystems, z.b. am dünnen Schlauch hinter dem Rücksschlagventil (das mit einem Anschluss auf einer und mit 2 Anschlüssen auf der anderen Seite, hinten oben beim Verteiler), ein T-Stück einbringen und von dort Vakuum auf das Absperrventil geben.
Setzt aber voraus, daß das Ventil auch noch funzt. Was ich so höre, klemmen die aber gerne.
Gruß,
Thomas
PS: Auch wenn die 77er Heizungskonsole anders aussieht... so wie ich den General einschätze, ist die Mimik dahinter vermutlich dieselbe, oder?
Man könnte dann beispielsweise am Steuerkreis des Vakuumsystems, z.b. am dünnen Schlauch hinter dem Rücksschlagventil (das mit einem Anschluss auf einer und mit 2 Anschlüssen auf der anderen Seite, hinten oben beim Verteiler), ein T-Stück einbringen und von dort Vakuum auf das Absperrventil geben.
Setzt aber voraus, daß das Ventil auch noch funzt. Was ich so höre, klemmen die aber gerne.
Gruß,
Thomas
PS: Auch wenn die 77er Heizungskonsole anders aussieht... so wie ich den General einschätze, ist die Mimik dahinter vermutlich dieselbe, oder?