27.01.2007, 17:34
Hallo Corvettefreunde und Corvettetreffenteilnehmer!
Es ist vollbracht und alles Geplante fertig, genehmigt und das Hotel wartet auf uns:
![[Bild: 04.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/treffen/suhl/04.jpg)
Damit sich noch jeder erinnern kann, wie er dort hinkommt:
![[Bild: thueringen1.jpg]](https://www.corvette-club-hamburg.de/Suhl/thueringen1.jpg)
Am Freitag können die bereits angereisten Teilnehmer wie im Vorjahr, die dann noch „Lust und Laune“ auf Corvette fahren haben, eine kleine gemütliche Rundfahrt durch den Thüringer Wald unternehmen, die in etwa eine Stunde dauern wird. Falls gewünscht, können wir in der Nähe auch eine ehemalige Bunkeranlage, heute ein „Bunkermuseum“ besichtigen, bei der auch eine Gaststätte vorhanden ist.
(Das Bunkermuseum befindet sich im Ilmkreis unweit des Rennsteigs in der Nähe der Ortschaft Frauenwald, zirka 10 km südöstlich der Stadt Ilmenau. Gut zu erreichen ist das Bunkermuseum von der Bundesstraße 4, welche hier den Rennsteig kreuzt.)
![[Bild: bunkermuseum.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/bunkermuseum.jpg)
Am Samstag geht es zunächst über Oberhof und Crawinkel nach Arnstadt, wo uns die Stadt gebührend empfangen wird und wir uns so etwa bis 13:30 Uhr aufhalten werden.
![[Bild: Markt_Arnstadt.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/Markt_Arnstadt.jpg)
Dann geht die Fahrt weiter zum Domplatz nach Weimar, wo wir nach dem Wochenmarkt ab 14:30 Uhr parken dürfen. Hier kann dann jeder individuell die Stadt besichtigen.
![[Bild: weimar.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/weimar.jpg)
Am Sonntag geht es dann in Richtung Schwarzatal zunächst zum „Fröbelturm“, der bei Oberweißbach liegt.
![[Bild: Froebelturm.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/Froebelturm.jpg)
Dort machen wir die übliche „Kurzpause“, um dann in Richtung Norden weiter nach Ilmenau/Kleinhettstedt zu einer von noch fünf in Deutschland vorhandener Senfmühle zu fahren.
![[Bild: start.jpg]](https://www.premiumsenf.de/img/start.jpg)
Wir werden so gegen 12:00 Uhr erwartet und können dort die erzeugten verschiedenen Senfarten auf „Thüringer Bratwürste“ probieren. Die Senfmühle kann besichtigt und Senf verkostet werden, der dann sicherlich auch erworben werden kann, wenn man eine Geschmacksnote gefunden hat. Ich habe mit dem Eigentümer vereinbart, dass es locker zugehen soll, alles besichtigt werden kann und für kleine Speisen gesorgt wird.
Es befindet sich auf dem Gelände auch noch ein kleines Wirtshaus, das für ca. 50 Personen Platz hat. Da dort am Montag der jährliche Mühlentag mit über 10.000 Besuchern stattfindet, werden am Sonntag auch bereits ausreichend Aussteller anwesend sein.
Wir halten es bei den Ausfahrten wieder frei nach dem Motto: „Es kann jeder daran teilnehmen, muss aber nicht!“
Im Roadbook werden wir die Touren diesmal einfacher aufführen, aber allerdings bei den markanten Punkten mit Postleitzahl und Adresse angeben, damit die NAVI´s problemlos gefüttert werden können.
Zum Hotel ist zu berichten, dass es wie üblich ab 18:30 Uhr das abendliche Buffet gibt. Aufgrund der Teilnehmerzahl, die bestimmt über 200 Corvetteverrückten liegen wird, werden wir sicherlich wieder den großen Speisesaal neben der Hotelbar nutzen, um uns auch wieder nach dem Essen dort weiterhin aufzuhalten. Außerdem ist für die Bedienungen dann der Weg zu uns nicht so weit!!!!
Das Hotel hat ein sehr schönes Bad! Also wieder ruhig die Badesachen einpacken!
Der Hintereingang in der nähe des Parkplatzes mit dem einfacheren Weg zu den Fahrstühlen:
![[Bild: DSC00076a.JPG]](https://www.corvette-club-hamburg.de/Suhl/DSC00076a.JPG)
Die Parkplatzbewachung wird auch wieder vom Hotel bestellt, so dass keiner berechtigte Angst um sein „Schätzchen“ haben muss. Dafür wird dann wieder ein Betrag, der sicherlich unter € 5,-- liegt, wie im Vorjahr auf die Hotelrechnung der einzelnen Teilnehmer aufgebucht, Somit entfällt das einsammeln von „Barem“, wozu keiner so richtig Lust hat.
So, das war es im groben, was so an diesem Wochenende geplant ist.
Mit vorfreudigem Gruße
Friedel,
Es ist vollbracht und alles Geplante fertig, genehmigt und das Hotel wartet auf uns:
![[Bild: 04.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/treffen/suhl/04.jpg)
Damit sich noch jeder erinnern kann, wie er dort hinkommt:
![[Bild: thueringen1.jpg]](https://www.corvette-club-hamburg.de/Suhl/thueringen1.jpg)
Am Freitag können die bereits angereisten Teilnehmer wie im Vorjahr, die dann noch „Lust und Laune“ auf Corvette fahren haben, eine kleine gemütliche Rundfahrt durch den Thüringer Wald unternehmen, die in etwa eine Stunde dauern wird. Falls gewünscht, können wir in der Nähe auch eine ehemalige Bunkeranlage, heute ein „Bunkermuseum“ besichtigen, bei der auch eine Gaststätte vorhanden ist.
(Das Bunkermuseum befindet sich im Ilmkreis unweit des Rennsteigs in der Nähe der Ortschaft Frauenwald, zirka 10 km südöstlich der Stadt Ilmenau. Gut zu erreichen ist das Bunkermuseum von der Bundesstraße 4, welche hier den Rennsteig kreuzt.)
![[Bild: bunkermuseum.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/bunkermuseum.jpg)
Am Samstag geht es zunächst über Oberhof und Crawinkel nach Arnstadt, wo uns die Stadt gebührend empfangen wird und wir uns so etwa bis 13:30 Uhr aufhalten werden.
![[Bild: Markt_Arnstadt.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/Markt_Arnstadt.jpg)
Dann geht die Fahrt weiter zum Domplatz nach Weimar, wo wir nach dem Wochenmarkt ab 14:30 Uhr parken dürfen. Hier kann dann jeder individuell die Stadt besichtigen.
![[Bild: weimar.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/weimar.jpg)
Am Sonntag geht es dann in Richtung Schwarzatal zunächst zum „Fröbelturm“, der bei Oberweißbach liegt.
![[Bild: Froebelturm.jpg]](https://home.arcor.de/fsahm/Suhl2007/Froebelturm.jpg)
Dort machen wir die übliche „Kurzpause“, um dann in Richtung Norden weiter nach Ilmenau/Kleinhettstedt zu einer von noch fünf in Deutschland vorhandener Senfmühle zu fahren.
![[Bild: start.jpg]](https://www.premiumsenf.de/img/start.jpg)
Wir werden so gegen 12:00 Uhr erwartet und können dort die erzeugten verschiedenen Senfarten auf „Thüringer Bratwürste“ probieren. Die Senfmühle kann besichtigt und Senf verkostet werden, der dann sicherlich auch erworben werden kann, wenn man eine Geschmacksnote gefunden hat. Ich habe mit dem Eigentümer vereinbart, dass es locker zugehen soll, alles besichtigt werden kann und für kleine Speisen gesorgt wird.
Es befindet sich auf dem Gelände auch noch ein kleines Wirtshaus, das für ca. 50 Personen Platz hat. Da dort am Montag der jährliche Mühlentag mit über 10.000 Besuchern stattfindet, werden am Sonntag auch bereits ausreichend Aussteller anwesend sein.
Wir halten es bei den Ausfahrten wieder frei nach dem Motto: „Es kann jeder daran teilnehmen, muss aber nicht!“
Im Roadbook werden wir die Touren diesmal einfacher aufführen, aber allerdings bei den markanten Punkten mit Postleitzahl und Adresse angeben, damit die NAVI´s problemlos gefüttert werden können.
Zum Hotel ist zu berichten, dass es wie üblich ab 18:30 Uhr das abendliche Buffet gibt. Aufgrund der Teilnehmerzahl, die bestimmt über 200 Corvetteverrückten liegen wird, werden wir sicherlich wieder den großen Speisesaal neben der Hotelbar nutzen, um uns auch wieder nach dem Essen dort weiterhin aufzuhalten. Außerdem ist für die Bedienungen dann der Weg zu uns nicht so weit!!!!
Das Hotel hat ein sehr schönes Bad! Also wieder ruhig die Badesachen einpacken!
Der Hintereingang in der nähe des Parkplatzes mit dem einfacheren Weg zu den Fahrstühlen:
Die Parkplatzbewachung wird auch wieder vom Hotel bestellt, so dass keiner berechtigte Angst um sein „Schätzchen“ haben muss. Dafür wird dann wieder ein Betrag, der sicherlich unter € 5,-- liegt, wie im Vorjahr auf die Hotelrechnung der einzelnen Teilnehmer aufgebucht, Somit entfällt das einsammeln von „Barem“, wozu keiner so richtig Lust hat.
So, das war es im groben, was so an diesem Wochenende geplant ist.
Mit vorfreudigem Gruße
Friedel,
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.