08.03.2007, 12:04
Hallo Eike,das mit dem Selbstbau der Strahlkabine hatte ich auch überlegt,ist ne heidenarbeit
und kostet auch Geld.Musst nur darauf achten dass alles ringsum dicht ist und eine Zuluft-Zuführung einbaust die tief in der Kabine mit einer Luftfalle die Zuluft hineinbringt während
an einer hochliegende Stelle an der gegenüberliegende Seite die Absaugung für Staub und Dreck angeortnet ist.
Den Staub und Dreck wird dann mit einer speziellen Absaugung abgasaugt(daher die Zuluft).
Wenn das Strahlgut dann so versaut ist mit Rost- und Lackpartikel und selbst der beste Edelkorund
ist irgendwann am Leistungsende,muss halt das gesamte Strahlgut gewechselt werden.
Musst nur beim Kompressor sehen dass dieser genügend Luft-Liter pro Minute abgibt,es sollten
so etwa 500Liter/Minute Abgabe d.h. ca.700Liter/Minute Ansaug. sein.
Ist das nicht und strahlst einen Moment fällt der Druck ab,der Kompressor läuft und läft und irgenwann kannst du kein Material mehr abtragen.
Viele Grüsse.....Helmut!
und kostet auch Geld.Musst nur darauf achten dass alles ringsum dicht ist und eine Zuluft-Zuführung einbaust die tief in der Kabine mit einer Luftfalle die Zuluft hineinbringt während
an einer hochliegende Stelle an der gegenüberliegende Seite die Absaugung für Staub und Dreck angeortnet ist.
Den Staub und Dreck wird dann mit einer speziellen Absaugung abgasaugt(daher die Zuluft).
Wenn das Strahlgut dann so versaut ist mit Rost- und Lackpartikel und selbst der beste Edelkorund
ist irgendwann am Leistungsende,muss halt das gesamte Strahlgut gewechselt werden.
Musst nur beim Kompressor sehen dass dieser genügend Luft-Liter pro Minute abgibt,es sollten
so etwa 500Liter/Minute Abgabe d.h. ca.700Liter/Minute Ansaug. sein.
Ist das nicht und strahlst einen Moment fällt der Druck ab,der Kompressor läuft und läft und irgenwann kannst du kein Material mehr abtragen.
Viele Grüsse.....Helmut!