19.04.2007, 15:26
Zitat:Der Händler, der mein Auto umgerüstet und dann durch den TÜV gebracht hat, erzählte mir, dass der TÜV-Mann die angeblich nicht vorhandenen Rückstrahler ("Katzenaugen") bemängelte. Die Antwort des Händlers war, dass diese sich in den Rückstrahlern befänden. Ich fand diese Antwort einleuchtend, denn schaut man sich die Rückstrahler an, so sieht man in der Tat prismatische Strukturen.Diese Katzenaugen sind in Deutschland nicht zulässig, da fehlende Prüfnummer. Das ist übrigens nicht erst seit der C5 so. Die C2 ist genau so gebaut.
1:0 für den TÜV-Mann.
Zitat:hinten mit einer Taschenlampe angeleuchtet. Und siehe da: das Kennzeichen strahlt zurück, aber sonst nix.Schau mal genau hin (Brille nicht vergessen). Die Katzenaugen strahlen natürlich das Licht reflektierend zurück.
Obwohl, ich würde es gerne sehen, wenn Du nachts wie ein Trottel auf der einsamen Landstraße von hinten ein Auto mit der Maglite bearbeitest.

Zitat:Ich werde mir schleunigst selbstklebende, rote Reflexfolie besorgen und zwei Streifen an die Kanten des Hecks pappen. Sicher ist Sicher.Könnte zu Dir passen. Besser als Klebefolie sind natürlich selbstklebende Katzenaugen in rechteckiger Form, die auch ein Prüfzeichen tragen und genau für diesen Zweck hergestellt wurden. Gibt es übrigens beim Autozubehörtandler.