12.06.2007, 16:07
Das T-56 Schaltgetriebe der Corvette ist nicht gerade für Stille bekannt.
Das "Klack-Klack" kann ich aber jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Es gibt den Fall, dass die Schrauben der Verbindung Antriebsachsen und Hinterrad nicht ganz fest sind, dann es so ein dumpfes Klack geben, insbesondere beim Wechsel zwischen vorwärts und rückwärts. Hier reicht es, jene Schraube(n) fest anzuziehen.
Ein "kratzendes" Geräusch ist normal im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung. Und in etwas anderer Form natürlich bei Belastung des Getriebes.
Beim Kuppeln selbst sollten aber eigentlich keine Geräusche sein, die würden eher auf Probleme der Kupplungsscheiben, des Lagers oder der Zylinder hinweisen. (Die Verbindung Pedal - Kupplung ist hydraulisch.)
Das "Klack-Klack" kann ich aber jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Es gibt den Fall, dass die Schrauben der Verbindung Antriebsachsen und Hinterrad nicht ganz fest sind, dann es so ein dumpfes Klack geben, insbesondere beim Wechsel zwischen vorwärts und rückwärts. Hier reicht es, jene Schraube(n) fest anzuziehen.
Ein "kratzendes" Geräusch ist normal im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung. Und in etwas anderer Form natürlich bei Belastung des Getriebes.
Beim Kuppeln selbst sollten aber eigentlich keine Geräusche sein, die würden eher auf Probleme der Kupplungsscheiben, des Lagers oder der Zylinder hinweisen. (Die Verbindung Pedal - Kupplung ist hydraulisch.)
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!