14.06.2007, 10:38
@ ERWIN
Es sind keine Adapter oder ähnliches nötig, passt alles perfekt. Bei den Felgen gibts verschiedene Möglichkeiten: so wie ich es gewählt habe, andere Felgen kaufen oder aber mit Distanzscheiben arbeiten (wollte ich aber nicht). Es braucht aber auf jeden Fall vorne mindestens ein 18 Zoll Rad. Handbremse ist auch kein Problem,
DANKE CORVETTE

@fun.ch
Felgeneintrag ist kein Problem, bin absolut in den Toleranzen: vorne 9.5x18 ET53 mit 275/35 18 und hinten 11x19 mit 305/30 19. Zur Bremse: da versuch ichs dann einfach, muss aber erst in 3 Jahren wieder zur MFK, war gerade eben.
Es sind keine Adapter oder ähnliches nötig, passt alles perfekt. Bei den Felgen gibts verschiedene Möglichkeiten: so wie ich es gewählt habe, andere Felgen kaufen oder aber mit Distanzscheiben arbeiten (wollte ich aber nicht). Es braucht aber auf jeden Fall vorne mindestens ein 18 Zoll Rad. Handbremse ist auch kein Problem,
DANKE CORVETTE




@fun.ch
Felgeneintrag ist kein Problem, bin absolut in den Toleranzen: vorne 9.5x18 ET53 mit 275/35 18 und hinten 11x19 mit 305/30 19. Zur Bremse: da versuch ichs dann einfach, muss aber erst in 3 Jahren wieder zur MFK, war gerade eben.
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.