25.01.2003, 16:49
Hallo Eckaat !
Nun bei Deiner L98 wird die Zündung noch nach alter Väter Sitte per
Stobo-Funzel eingestellt. Allerdings muß dazu zuerst die Frühverstellung
außer Kraft gesetzt werden. Bei älteren Autos hat man dazu den
Unterdruckschlauch vom Verteiler abgezogen. Bei neueren Autos wie der
C4 ist das alles elektrisch gelöst. Dazu muß die elektronische Regelung des
Zündzeitpunktes ausgeschaltet werden. Hier einfach einen Stecker im
Motorraum abziehen. Das Teil befindet sich ca. zwischen Block und
Bremskraftverstärker. Der Stecker ist schwarz, einpolig, und das Kabel ebenfalls
schwarz mit braunem Streifen. Danach ZZ.Punkt einstellen und Kabel wieder
draufmachen. Im Anschluß noch den Fehlerspeicher löschen, da mit dem Abziehen
es Steckers ein Fehler (ESC) vom ECM erkannt wird.
Das ganze ist auch (inkl.Stellwerten) auf einem Aufkleber im Motorraum erklärt.
Das Dinp pappt auf der Fahrerseite seitlich am Kühlerkasten.
Nun bei Deiner L98 wird die Zündung noch nach alter Väter Sitte per
Stobo-Funzel eingestellt. Allerdings muß dazu zuerst die Frühverstellung
außer Kraft gesetzt werden. Bei älteren Autos hat man dazu den
Unterdruckschlauch vom Verteiler abgezogen. Bei neueren Autos wie der
C4 ist das alles elektrisch gelöst. Dazu muß die elektronische Regelung des
Zündzeitpunktes ausgeschaltet werden. Hier einfach einen Stecker im
Motorraum abziehen. Das Teil befindet sich ca. zwischen Block und
Bremskraftverstärker. Der Stecker ist schwarz, einpolig, und das Kabel ebenfalls
schwarz mit braunem Streifen. Danach ZZ.Punkt einstellen und Kabel wieder
draufmachen. Im Anschluß noch den Fehlerspeicher löschen, da mit dem Abziehen
es Steckers ein Fehler (ESC) vom ECM erkannt wird.
Das ganze ist auch (inkl.Stellwerten) auf einem Aufkleber im Motorraum erklärt.
Das Dinp pappt auf der Fahrerseite seitlich am Kühlerkasten.
Gruß
Stevie
Stevie