13.08.2007, 20:10
Hi Folks,
everything is BS
sorry, I apoligies but this is true.
Schon mal was von Merkblatt gehört...
das ist kein Gesetz, keine Verordnung, keine Richtlinie...
Der Mensch als kompetenter und erfahrener Prüfer entscheidet was wie anzuwenden ist - und da gibt es sonne und solche
Es soll Regionen in D geben da gibbet leider nur sonne...
Interessanterweise hat der erste Zentrifugalkomprssor schon während des ersten Weltkieges den Flugzeugmotoren zu höherer Leistung verholfen... schon mal ein aktuelles Triebwerk angeschaut?
Und woher erhält das Abgas seine Energie? Wärme alleine dreht keinen Turbo...
Schon mal was vom Powerband gehört... oder warum ein Supra mit 3,5 bar in immerhin 12 sekunden auf 300 km/h ist während der alltagstaugliche Hausfrauenlader immer noch béi 200 rumdümpelt
und nicht mal als Kamerawagen für streetracing Videos geeignet ist. 
Und beide sind strassenzugelassen
So long - dream on Vettedreamer!
Gruß Marco
everything is BS
sorry, I apoligies but this is true.
Schon mal was von Merkblatt gehört...
das ist kein Gesetz, keine Verordnung, keine Richtlinie...
Der Mensch als kompetenter und erfahrener Prüfer entscheidet was wie anzuwenden ist - und da gibt es sonne und solche

Es soll Regionen in D geben da gibbet leider nur sonne...

Zitat:Die Leistungsangaben sagen nichts darüber aus, wie gut und haltbar die eingesetzte Technik ist. Tatsache ist, dass ein mechanischer Radialverdichter erst in letzter Zeit in Mode gekommen ist und die Technik jahrzehntelang ein Schattendasein geführt hat.
Interessanterweise hat der erste Zentrifugalkomprssor schon während des ersten Weltkieges den Flugzeugmotoren zu höherer Leistung verholfen... schon mal ein aktuelles Triebwerk angeschaut?
Zitat:Der Turbolader erhält seine Antriebsenergie direkt aus der Abgasenergie, die sonst ungenutzt bleibt. Der Wirkungsgrad eines Turboladers ist daher größer als bei einem mechanischen Lader, Ladeluftkühlung vorausgesetzt und natürlich eine saubere Abstimmung des Laders zum Motor.
Und woher erhält das Abgas seine Energie? Wärme alleine dreht keinen Turbo...
Zitat:Sowohl Radialgebläse als auch Rootsgebläse haben konstruktiv bedingt Grenzen in der Drehzahl und der Fördermenge. Die Drehzahlabhängigkeit ist bei beiden Ladertypen vorhanden. Vorteil beim Radiallader bzw. Zentrifugallader: Das Laderad lässt sich austauschen und durch eines mit anderer Ladekennlinie austauschen. Nachteil des Radial bzw. Zentrifugalladers: Er verlangt grundsätzlich höhere Drehzahlen ab der ein Ladeeffekt auftritt. Da ist die gute Hausfrau mit dem Rootsgebläse besser bedient.
Die meisten möchten hier im Forum ein bereits abgestimmtes System. Also bleibe ich bei meinem Fazit: Der Magnacharger von einem angesehenen Tuner ist für mich die erste Wahl.
Schon mal was vom Powerband gehört... oder warum ein Supra mit 3,5 bar in immerhin 12 sekunden auf 300 km/h ist während der alltagstaugliche Hausfrauenlader immer noch béi 200 rumdümpelt


Und beide sind strassenzugelassen

So long - dream on Vettedreamer!

Gruß Marco