17.10.2007, 14:06
Neben den ganzen Zusatzkosten musst Du noch berücksichtigen, dass Du den Transport aus den Staaten nicht nur bezahlen musst, sondern auch überlegen musst, wie dieser durchgeführt wird.
Habe vor 14 Jahren mein Baby (ähh .. Harley) aus den Staaten per Schiffstransport im Rahmen eine Importpakets rüberbringen lassen. Ich weiss bis heute noch nicht was genau passiert ist, aber hier in München waren alle Schrauben un die Hälfte aller Chromteile am Ende.
Überraschung ... Salzwasser korrodiert. Und zwar im Rekordtempo. Wenn, dann brauchst Du also einen versiegelten Transport (teuer) und eine Transportfirma, der Du vertrauen kannst.
Zusammen mit dem Zeitaufwand, den Du betreiben musst glaube ich auch kaum, dass sich der Import für eine C5 lohnt, wenn Du nicht grade eine Z06 oder Pacecar willst, die es hier praktisch kaum gibt.
viele Grüße,
Michael
Habe vor 14 Jahren mein Baby (ähh .. Harley) aus den Staaten per Schiffstransport im Rahmen eine Importpakets rüberbringen lassen. Ich weiss bis heute noch nicht was genau passiert ist, aber hier in München waren alle Schrauben un die Hälfte aller Chromteile am Ende.
Überraschung ... Salzwasser korrodiert. Und zwar im Rekordtempo. Wenn, dann brauchst Du also einen versiegelten Transport (teuer) und eine Transportfirma, der Du vertrauen kannst.
Zusammen mit dem Zeitaufwand, den Du betreiben musst glaube ich auch kaum, dass sich der Import für eine C5 lohnt, wenn Du nicht grade eine Z06 oder Pacecar willst, die es hier praktisch kaum gibt.
viele Grüße,
Michael
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”