04.04.2003, 19:28
Hallo Wolfgang,
hast Du schon mal die Anschlüsse an den Batteriepolen überprüft, vielleicht haben die schlechten Kontakt? Da Du so wenig damit fährst ist das durchaus möglich und wenn die Batterie nicht soviel Strom von der Lima aufnehmen kann, wie die Vette verbraucht, geht Dir der Wagen zwangsläufig aus.
Die Vette ist wirklich sehr sensibel mit den Crank-Amps. Meine Vette hatte auch entweder Relaisklackern oder prompte Zündung, nachdem die Batterie überbrückt werden musste. Ich habe über den Winter auch 2 mal überbrücken müssen, dann wurden die Kontakte mit WD40 eingesprüht und nun hat die Tod geglaubte Batterie sogar wieder den grünen Kontrollball im Sichtfenster, der vorher Monatelang verschwunden war.
Ist ja kein Aufwand, aber sollte mal getestet werden. Viel Glück
Axel
hast Du schon mal die Anschlüsse an den Batteriepolen überprüft, vielleicht haben die schlechten Kontakt? Da Du so wenig damit fährst ist das durchaus möglich und wenn die Batterie nicht soviel Strom von der Lima aufnehmen kann, wie die Vette verbraucht, geht Dir der Wagen zwangsläufig aus.
Die Vette ist wirklich sehr sensibel mit den Crank-Amps. Meine Vette hatte auch entweder Relaisklackern oder prompte Zündung, nachdem die Batterie überbrückt werden musste. Ich habe über den Winter auch 2 mal überbrücken müssen, dann wurden die Kontakte mit WD40 eingesprüht und nun hat die Tod geglaubte Batterie sogar wieder den grünen Kontrollball im Sichtfenster, der vorher Monatelang verschwunden war.
Ist ja kein Aufwand, aber sollte mal getestet werden. Viel Glück
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.