14.06.2008, 11:16
Zitat:Nahezu 150 Goldstücke gab ich verschwenderisch den holden Weibern an den Bandanlagen der Kontore mit gar absonderlichen Namen derer waren Lidl, Netto, Aldi, Kaufland und Plus für derlei Speis und Trank. Ein gar reizvolles Sammelsurium der köstlichsten Fleischprodukte, gar schmackhaftes Backwerk von des im ganzen Sachsenlande bestem Bäcker .... Auf das es dem Pöbel ach so grandios behagen solle auf des Meisters Gut!!!
Schankmann, ich schmeiss mich weg.








Kommet die gar seltsame Rede weil er schon viele Jahre lebet innert schauerlich Mauern, derer erbauet ward in einer Zeit, da noch Hexen spukten und ein sagenhaft Ritter des Namens Arthur mit seinem Gefolge über die Lande ritt?


Bis bald, der Pöbel freut sich schon trefflich auf das erquickend Spectaculum allda auf des Meisters höfisch Gut.



Glück ist nicht, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.