29.07.2008, 16:53
Zitat:Original von CustosOnLinux
Z.B. bei Mercedes und BMW findest Du Getriebe die bei Bergabfahrt auch zurück schalten.
Jupp, wenn man bei bergabfahrt und Schubabschaltung schneller wird, dann bewirkt ein Antippen der Bremse ein Zurückschalten. Allerdings ohne Zwischengas. Beim Hochschalten wird meines Wissens auch nicht Gas weggenommen, sondern die Zündung kurz auf sehr spät verstellt...
Die C5 kann man entsprechend programmieren und dann schaltet das Getriebe dann auch zurück.
Allerdings nicht so schön wie bei o.g. Fahrzeugen, da das PCM kein Zwischengas gibt.
Das ist aber nötig damit man den Drehzahlunterschied ausgleicht.
Zitat:Das Quitschen ist logisch.
Du kannst auch nicht bei einem Schalter einen Gang runter schalten und dann die Kupplung schnacken lassen. Dann hast Du gleichen Effekt (vermutlich sogar noch viel stärker)
Naja, so krass hatte ich es bei noch keinem Auto erlebt. Allerdings war der Wandler damals auch mehr als stramm, war anscheinend mit Schweröl oder Honig gefüllt

Zitat:Zudem haben einige C5en die Wandlerbrücke auch bei Schaltvorgängen geschlossen (ich meine es war ab Baujahr 2002) das hat dann gleiche Effekt wie die Sache mit dem Schalter da der Wandler nicht arbeiten kann.
Einstellbar wäre cool! Normalmode = Wandler beim schalten offen, Jagdmodus = Wandler außer zum anfahren immer zu. Oder bei mehr als 70% offener Drosselklappe zulassen.
Alternativ könnte man für die Entscheidung, wie hart geschaltet wird, auch den Blutdruck/den Puls vom Fahrer nehmen
