01.09.2008, 14:22
Hi Peter,
ich denke, bei Dir liegt der Fall etwas anders, denn Hydros (falls es die sind), die bei warmen Motor Geräusche machen, deuten doch auf mechanische Mängel bzw. Verschleiss oder der letzte Ölwechsel ist ewig her.
Natürlich sollte der Ölstand passen.
Wann wurde belegbar der letzte Ölwechsel gemacht?
Welchen Öldruck liefert die Ölpumpe im Leerlauf bei warmen Motor?
Ohne wieder neu in die Öldiskussion einzusteigen, solltest Du diesen (und andere) Thread(s) noch zum Thema 5W-30 lesen und DIr dann Deine Meinung bilden, dass dieses 5W-30 nicht optimal ist
.
Gruß
Tom
ich denke, bei Dir liegt der Fall etwas anders, denn Hydros (falls es die sind), die bei warmen Motor Geräusche machen, deuten doch auf mechanische Mängel bzw. Verschleiss oder der letzte Ölwechsel ist ewig her.
Natürlich sollte der Ölstand passen.
Wann wurde belegbar der letzte Ölwechsel gemacht?
Welchen Öldruck liefert die Ölpumpe im Leerlauf bei warmen Motor?
Ohne wieder neu in die Öldiskussion einzusteigen, solltest Du diesen (und andere) Thread(s) noch zum Thema 5W-30 lesen und DIr dann Deine Meinung bilden, dass dieses 5W-30 nicht optimal ist

Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
