Nachrüstung einer Multi- Media- Anlage.
#1
Hallo zusammen,

Beschreibung und Einbauanleitung (ohne Fotos).
(Hinweis zu den Fotos: Die im Beitrag aufgeführten 18 Fotos sind in einer ausführlichen Dokumentation enthalten. Die Fotos hier im Forum mit einzustellen, wäre zu umfangreich gewesen. Die Doku. kann man von mir kostenfrei mit der Post erhalten. (über PN mit Anschrift anfordern).

Einbau/ Nachrüstung einer Multi- Media- Anlage mit Radio, Navigation, Audio, Video, TV, Bluetooth, Rückfahrkamera, unter Beibehaltung des Bose- Lautsprechersystems.

Ich habe mich für die Systeme und den Komponenten des Hersteller Alpine entschieden.

Bevor man die Anlage kauft und selber einbauen möchte, ist man gut beraten, sich zunächst
einmal zu wichtigen Details wie persönliche Anforderungen an die Anlagensysteme,
Einbaupositionen, Adaptionen zu dem im Wagen verbleibende Komponenten, Wege der
Kabelverlegung, usw. zu informieren. Das erspart Überraschungen und Zeitaufwand bei dem Einbau. Der Aufwand für den Einbau und die Anfertigung von weiterem Zubehörteilen ist schon – wie zu der nachstehend beschriebenen Anlage – nicht unerheblich. Man sollte als Nichtprofi ca. 2- 3 Tage einplanen.
Weiterhin sollte man sich zu dem Einbau Platz verschaffen. Dies bedeutet Aufwand für den Aus- und Einbau (Beifahrersitz, Verkleidungen usw.).

Ich habe mich zu den System insgesamt, der Verkabelung usw., beraten lassen von der
Fa. de Swart & Sohn, Hamburger Strasse 8, 50321 Brühl. Optimale Beratung; kann ich nur
empfehlen.
Ansprechpartner: Herr Gallego (Support, Verkauf und Inbetriebnahme), Herr Lieberts (Support und Einbau/ Inbetriebnahme). Tel. 02232 7627-0, Fax 02232 7627-30, info@deswart.de
http://www.deswart.de).
Bei dieser Firma habe ich auch die gesamte Anlage bis auf den Adapter für das Bose-
Lautsprechersystem erworben. Ich hatte mir mehrere Angebote eingeholt. Neben der optimalen
Beratung war auch de Swart die Firma mit dem preiswertesten Angebot.

Den Adapter für das Bose- Lautsprechersystem habe ich bei Werner Molle erworben und ganz wichtig, auch einige wertvolle Tipps zu dem Einbau erhalten. Der Werner weiß eben "wo es lang geht und was auch passt"; auch mit der Verkabelung.

1. Geräte, Material und Software:
1.1
Alpine, Gesamtpaket Navi 99-106 R, bestehend aus:
1.1.1
Alpine Monitor- Radio IVA- D 106 R mit ausfahrbarem 7"- Bildschirm und Touch- Screen, 1 D-
Abmessungen. Ein 1 D- Gerät anstatt einem 2 D- Gerät, da ich Änderungen an der Verkleidung nicht machen wollte.

1.1.2
Alpine DVD- Navigationsrechner NVE- N 099 P mit TMC und TMC Pro.

1.1.2a
Der Einbau der TMC- Antenne mit der Scheibenfolienantenne in dem nachstehend beschriebenen Einbauort im hinteren Bumper stellt sich als problematisch heraus. Hierfür nimmt man am besten eine andere kompakte kompatible Antenne.

1.1.3
Alpine, DVD Europa (2 DVD).

1.2
Alpine mobiler Digital TV- Tuner TUE- T 150 DV

1.3
Ampire, 2 Stck. DVB- T Passiv- Antenne (mit 2,3 dB- Gewinn) für TV.

1.4
Alpine, Bluetooth Adapter KCE – 350 BT.

1.5
Alpine Farb- Rückfahrkamera HCE- C 105.

1.6
C- Quence, Radio- Einbaublende, Art.- Nr.: 281238- 03 mit unterem Fach für z. B. CD's/ DVD's.
Für die hintere Befestigung/ Fixierung des Radios eine Blechlasche aus 2 mm dickem Alu- Blech angefertigt (s. Foto Nr. 2608a).

1.7
Radio- Antennenadapter, Fabr.: ACV, Nr.: 1531-02.

1.8
Soundgate, Bose- Soundsystem- Adapter, GMCRV 2.

1.9
Wippenschalter mit roter LED, R13-203L-SQ RT 12V VDC, Conrad 700945-62.

1.10
2 Dioden, Conrad 160 539- 62.

1.11
Holzverbundplatten (Siebdruckplatten), 9 mm dick.

1.12
Verkleidungsvlies, schwarz.

1.13
Lüftungsgitter aus einem stabilem Drahtgeflecht (aus dem Obi- Baumarkt, Nr. 400 111 637 65 42).

1.14
2 Sicherungshalter für Midi- Flachsicherungen, Conrad Nr. 852 176.

1.15
Kleinmaterial: Midi- Sicherungen, Masse- Klemmblöcke, Kabel mit versch. Farben, Bouchierrohr, sonstiges Kleinmaterial).


2. Demontagen und Wiedereinbau (Wiedereinbau ohne Serienradio und CD- Wechsler. Der
Wechsler wird nicht mehr benötigt).
2.1
Beifahrersitz, Mittel- und Instrumententafelverkleidung, Knieaufprallpolster links und rechts, kompl. Teppich- Auskleidung im Kofferraum, die 4 Rück- und Bremslichteinheiten, KZ hinten einschl. Rahmen, Serien- Radio, CD- Wechsler (soweit vorhanden), Muldenabdeckungen im
Kofferraum, Verkleidung der linken A- Säule.
Ohne diese Demontagen lässt sich ein fachgerechter Einbau nicht realisieren.



3.
Einbau und Positionen der Geräte und Hilfskonstruktionen (ist erst nach der Verkabelung auszu-führen):
3.1
Monitor- Radio (1.1.1) mit 1 D- Gehäuseabmessungen in Verbindung mit der Einbaublende (1.6) und der Blechlasche (s. Foto Nr. 2608a und 2610).

3.2
Bose- Soundsystem- Adapter (1.8) mit Klettband auf dem ABS- Steuergerät. Einstellschraube für die Grundeinstellung der Höhen und Tiefen nach vorne ausgerichtet (s. Foto Nr. 2670).
Aussparung, ca. 20 mm D. in der Verkleidung hinter dem Aschenbecher ausfräsen. Über diese Öffnung ist dann auch nachträglich ohne großen Aufwand eine Nachregulierung möglich (der Tip kam von Werner Molle).

3.3
Bluetooth Adapter (1.4) mit einer Schallschutzumhüllung aus 3- 4 mm dicken Schaumstoff, auf dem Soundsystem- Adapter lose aufgelegt (s. Foto Nr. 2670).

3.4
Steuergerät der Farb- Rückfahrkamera (1.5) in der unteren Ebene in der mittl. Kofferraummulde.

3.5
Digital TV- Tuner (1.2) in der mittleren Ebene in der mittl. Kofferraummulde, oberhalb des Steuerge-rät der Farb- Rückfahrkamera, unterlegt und abgepolstert als Zwischenlage mit Schaumstoff, ca. 20 mm dick (s. Foto Nr. 2654).

3.6
DVD- Navigationsrechner 1.1.2 in der oberen Ebene in der mittl. Kofferraummulde auf einer
Konsole aus Holz, mit Lüftungsgittern, matt schwarz lackiert (s. Foto Nr. 2647 und 2657 – fertig eingebaut -).

3.7
GPS- und TMC- Antenne und die 2 Stck. DVB- T Passiv- Antenne für TV im hinteren Bumper, oben.
Vor dem Einbau müssen die Kontaktflächen für die Klebe- Pads sehr gut gereinigt werden.
Durch diese Einbau- Pos. ergibt sich ein guter Empfang mit kurzen Verkabelungswegen vom
Bumper bis zur Mulde im Kofferraum. Die aufwendige Verkabelung bis zur Windschutzscheibe und "Verschandelung" der Windschutzscheibe entfällt (s. Foto Nr. 2696).
Der Einbau der TMC- Antenne mit der Scheibenfolie über die Öffnungen der Rückleuchten stellt sich als problematisch dar. Es muss ein Masseanschluss, z. B. mit einem CU- Blech (s. Foto Nr. 2613) und die Scheiben- Folienantenne mit doppelseitigen Klebeband befestigt werden. Hierzu braucht man "schlanke" Hände und die Fähigkeit über einen Spiegel die Montage auszuführen. Ich habe das so gemacht. Es ist jedoch einfacher, wenn man hierfür eine kompatible kompakte Antenne eines anderen Herstellers verwendet.

3.8
Rückfahrkamera oberhalb des hinteren KZ. Bei meiner C 5 durch das US- Rückfahrscheinwerfer- Element in der angefertigten Abdeckblende (s. Foto Nr. 2619).

3.9
Mikro für die Freisprechfunktion an der A- Säulenverkleidung links mit verdeckter Verkabelung
(s. Foto Nr. 2693).

3.10
Optional: Wippenschalter im Bereich des Armaturenbrettes (1.9) und 2 Stck. Dioden (1.10) in der Verkabelung. (Wird bei der Verkabelung noch eingehend erläutert).

3.11
Abdeckung oberhalb des DVD- Navigationsrechner einschl. Lüftungsgitter (1.13) und Bespannung mit schwarzen Vlies (s. Foto Nr. 2650 und 2658).


3.12
Lüftungsgitter (1.13) in der Serien- Abdeckung oberhalb der mittl. Kofferraummulde (s. Foto Nr. 2664).

3.13
Hinweis zu der Lüftung 3.6, 3.11 und 3.12:
Der Hohlraum wird durch die Wärmeübertragung von der Auspuffanlage und der Wärmeabgabe der Geräte selber aufgeheizt. Die von den Herstellern gesetzten Temp.- Grenzwerte könnten ohne diese Entlüftung überschritten werden.


4. Verkabelung:
4.1
Bei der gewählten Anordnung der Geräte kann der Umfang der Verkabelung für Batterieplus (30),
Zündungsplus (15) und auch Masse (31) reduziert werden, indem man jeweils von dem
Sicherungsverteiler ein Kabel nach vorne und nach hinten führt und dann dort nachgeschaltete Sicherungshalter für die weitere Verteilung anordnet (s. Foto Nr. 2667 und 2655).

4.2
Die Verkabelung der Haupt- Einbau- Komponenten (Alpine und Soundgate) sind recht ausführlich in der jeweiligen Installations- und Anschlussanleitungen einschl. grafischer Darstellung beschrieben. Man kann sich sehr gut an den Farben der Kabel und den Kabelhülsen mit Beschriftung orientieren.

4.3
Die Verkabelung/ Anschluss des Speed- Signals der Navi.- Anlage erfolgt an einem grün/ weißen Kabel aus einem mit Schaumstoff umhüllten Kabelbaum, links von der Lenksäule. In diesem Kabelbaum befinden sich jedoch 2 Kabel mit dieser Farbe (1 x Vehicle Speed- Signal, 1 x Oil
Temperature Sensor Signal). Beide Kabel führen im Ruhezustand Spannung. Am einfachsten erstellt man jeweils einen kurzen Anschluss mit isolierter Quetschhülse und kann dann bei der Inbetriebnahme der Navigation das richtige Kabel mit Test über den Richtungspfeil am Bildschirm herausfinden (Die Info. hierzu habe ich von Werner Molle erhalten).

4.4.
Hauptkabelstrang von vorne nach hinten ab dem Radiobereich bis zur mittl. Kofferraummulde,
geführt hinter der Tunnel- Teppichverkleidung links vom Beifahrersitz, hinter dem Beifahrersitz und im Kofferraum. Da ich eine Kofferraum- Schalldämmung schon durchgeführt hatte, konnte ich die Isoliermatte ausschneiden und hatte eine ausreichende Bauhöhe für die Verkabelung (s. Foto Nr. 2694).

Besonderheiten mit Abweichungen zu der vom Hersteller vorgeschriebenen Verkabelung:
4.5
Um auch während der Fahrt durch den Fahrer eine Bedienung der Navigation und des TV sowie TV zu sehen zu ermöglichen (ist beides nicht erlaubt) müssen div. Kabelanschlüsse auf Masse gelegt werden. Ist in einer von mir erstellten Übersicht zu der Verkabelung als Option aufgelistet. Hierzu muss jeder KFZ- Eigner und Nutzer selber in eigener Verantwortung entscheiden!

4.6
Zu der normalen Funktion der Rückfahrkamera habe ich noch eine weitere Funktion durch eine Verkabelung mit einem Wippenschalter und Dioden (1.9+1.10) ergänzt. Hiermit ist es möglich, auch bei der Vorwärtsfahrt die Rückfahrkamera über den Schalter zu aktivieren. Kann bei bestimmten Situationen nützlich sein.

5. Kosten:
5.1
Material: ca. € 2.650,00.
5.2
Montage: ca. € 500,00 bis 700,00 (Fachwerkstatt) oder im DIY- Verfahren mit € 0,00.


Als Hilfestellung kann ich kostenfrei zur Verfügung stellen (per PN mit Anschrift anfordern):
- Beschreibung und Einbauanleitung mit Fotos.
- Schema der Gesamtanlage.
- Maßskizze zu der Blechlasche (1.6).
- Tabelle/ Übersicht zu der Verkabelung.
- Schema zu der Verkabelung der Rückfahrkamera mit der beschr. Sonderfunktion.

Ich wünsche allen mit dem DIY- Verfahren ein frohes Schaffen und gutes Gelingen.

Gruß
Dieter Lucas

Hatte eben PN- Kontakt mit Birger. Er wird die Fotos über den Forum- Server einstellen.
Gruß
Dieter L.


  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nachrüstung einer Multi- Media- Anlage. - von Dieter L. - 31.10.2008, 12:02
[Kein Betreff] - von achsbruch - 03.11.2008, 21:32
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 04.11.2008, 00:25
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 04.11.2008, 08:44
[Kein Betreff] - von C5freak - 05.11.2008, 09:06
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 05.11.2008, 09:30
[Kein Betreff] - von MASD973 - 07.10.2009, 16:33
[Kein Betreff] - von achsbruch - 07.10.2009, 17:32
[Kein Betreff] - von MASD973 - 07.10.2009, 18:10
[Kein Betreff] - von MASD973 - 07.10.2009, 18:11
[Kein Betreff] - von Dieter L. - 07.10.2009, 18:46
[Kein Betreff] - von MASD973 - 07.10.2009, 19:22
[Kein Betreff] - von MASD973 - 07.10.2009, 19:23
[Kein Betreff] - von achsbruch - 07.10.2009, 22:03
[Kein Betreff] - von cf17519 - 07.10.2009, 22:43
[Kein Betreff] - von CustosOnLinux - 08.10.2009, 08:38
[Kein Betreff] - von MASD973 - 08.10.2009, 08:59
[Kein Betreff] - von MASD973 - 08.10.2009, 09:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Riemenscheibe / Ende einer Ausfahrt CustosOnLinux 24 3.367 15.09.2023, 12:53
Letzter Beitrag: RainerR
  Kauf einer C5, was ist zu beachten? Michael Fellinger 15 7.737 03.12.2022, 17:56
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Borla-Anlage juppc4 10 11.129 16.04.2022, 09:34
Letzter Beitrag: alex_corvette
  Corsa Anlage Eintragung blackdragon 5 3.868 23.07.2020, 23:32
Letzter Beitrag: FCP
  Wo kann ich bei einer C5 das Getriebeöl einfüllen? transaxleC5 8 8.347 03.06.2019, 19:46
Letzter Beitrag: jonaC5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de