15.11.2008, 11:28
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Leider sollen die besonders restriktiev sein. Jedes 2,5 Zoll Unterwagensystem fliesst besser.
Du hast doch die originalen Daempfer verbaut , oder ? Sind 2 parallel laufende Rohre, die durch Borhungen miteinander verbunden sind. Machen viel Staudruck. Da koennte man bestimmt was Besseres unter die Blenden fummeln.
Wolfi, sind die Blenden aus Aluguss ? In einem Stueck oder 3 Teilig ?
Wie war das original, 1 oder 3 teilig ?
MfG. Günther
Hallo Günther,
ich wahr mir bewust, dass die Orginal Side-Pipes nicht optimalen durchfluss haben: den das sind ab Header`s 2" Rohre und im Doppelrohr nur noch 1 3/4". Dass hemmt ganz klahr!
Ich hab aber meine Anlage von hier https://www.sweet-thunder.com/corvette_s...68_74.html und zudem die Anlage für den 454er ab Jg.70 gepostet, denn die hat 2 1/2/ Rohre ab Header`s und 2 1/4" Inner Baffel...also ne ganze menge besser


Zudem hab ich die Orginal Anlage vom 427er als Muster für eine "Eigenbau-Anlage" mit noch mehr Durchfluss (muss ich noch warten, denn der TüF in der Schweiz hat den Lärm auch nicht so gerne


Zu Deiner Frage Günther: ja die Blende ist aus Aluguss, 3 Teilig und Poliert. Im innenteil sind 2 Lagen GFK und nochmals ein Aluferzinktes Hitzeblech...super Teile und auch super TEUER



Grüässli vom Schweizer
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg)