11.12.2008, 15:50
Hallo, Ice/ Frost Blue,
diese Luftfiltergeschichte ist nicht so ganz einfach, weil normalerweise die Dinger aus Alu waren und es heute nur verchromte gibt, die nicht original sind.
Wenn Du den Luftfilter abnimmst hast Du ja eine ziemlich große Öffnung von unten, da würde ich versuchen das Innenleben auszukratzen und evtl einen neuen Filterstreifen einzubauen. Früher sollte man die Biester wohl auswaschen mit Benzin oder so, aber nach so vielen Jahren, wird man da wohl nichts mehr waschen...
Wegwerfen wäre Frevel, weil, wie gesagt, die Dinger gibt es nicht mehr und die werden laufend teurer.
Dann fährst Du jetzt einen Carter WCFB auf dem Auto?
Woran merkst Du, dass er nicht genug Luft bekommt?
Gruss
Cord
diese Luftfiltergeschichte ist nicht so ganz einfach, weil normalerweise die Dinger aus Alu waren und es heute nur verchromte gibt, die nicht original sind.
Wenn Du den Luftfilter abnimmst hast Du ja eine ziemlich große Öffnung von unten, da würde ich versuchen das Innenleben auszukratzen und evtl einen neuen Filterstreifen einzubauen. Früher sollte man die Biester wohl auswaschen mit Benzin oder so, aber nach so vielen Jahren, wird man da wohl nichts mehr waschen...
Wegwerfen wäre Frevel, weil, wie gesagt, die Dinger gibt es nicht mehr und die werden laufend teurer.
Dann fährst Du jetzt einen Carter WCFB auf dem Auto?
Woran merkst Du, dass er nicht genug Luft bekommt?
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA