08.01.2009, 11:30
Hi Daniel,
find ich wirklich ne coole Idee!Mach mal!!!
Aber ich würde den Beifahrerairbag nicht versuchen zu adaptieren, denn:
Die Aufreisslinie ist beim C5 Airbagmodul am Modul selbst(Klappe schwingt nach oben), beim C6 Modul ist sie im Cockpit integriert und reisst mittig auf, jeweils eine Klappe schwingen nach oben und unten.
Damit wird die Entfaltung beeinflusst, u.U kann es dazu kommen, wenn Du die Klappe vom C5 Modul entfernst (was schon nicht erlaubt ist laut SprengG und das Modul die BAM Zulassung verleirt ) und in das Cockpit der C6 integrierst, das der Airbag nicht richtig positioniert wird und der Beifahrer zu Schaden kommen könnte.
Airbags unterliegen dem Sprengstoffgesetz und eine Veränderung der Module zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich!(im worts case natürlich).
Dann würde ich persönlich lieber ganz darauf verzichten, aber das musst Du wissen.
Unten mal C6 Airbag offen,leider halb verdeckt darunter C5 offen, man kann die Klappe aufstehen sehen.
find ich wirklich ne coole Idee!Mach mal!!!
Aber ich würde den Beifahrerairbag nicht versuchen zu adaptieren, denn:
Die Aufreisslinie ist beim C5 Airbagmodul am Modul selbst(Klappe schwingt nach oben), beim C6 Modul ist sie im Cockpit integriert und reisst mittig auf, jeweils eine Klappe schwingen nach oben und unten.
Damit wird die Entfaltung beeinflusst, u.U kann es dazu kommen, wenn Du die Klappe vom C5 Modul entfernst (was schon nicht erlaubt ist laut SprengG und das Modul die BAM Zulassung verleirt ) und in das Cockpit der C6 integrierst, das der Airbag nicht richtig positioniert wird und der Beifahrer zu Schaden kommen könnte.
Airbags unterliegen dem Sprengstoffgesetz und eine Veränderung der Module zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich!(im worts case natürlich).
Dann würde ich persönlich lieber ganz darauf verzichten, aber das musst Du wissen.
Unten mal C6 Airbag offen,leider halb verdeckt darunter C5 offen, man kann die Klappe aufstehen sehen.