16.06.2003, 17:43
Ok....das sollte alles nicht soo schlimm sein.
Mich würde das schon nerven.ich hab´s lieber ziemlich sauber und dicht.
Das sogenannte "Rear Main Seal" ist hier wohl etwas leck....das ist Standard.
Um das zu tauschen muß die Ölwanne runter und dann kommst Du an das hintere Kurbelwellenhauptlager. Das ist zweigeteilt (wie auch die Dichtung). Kappe abschrauben, oberen Teil der Dichtung ´rausschieben/-ziehen (geht wirklich mit dem Finger...) und auch aus der Kappe den Dichtungsteil entfernen.
Neue Dichtungshälften einsetzen (Dichtlippe zeigt in Richtung Motor...so daß durch den Öldruck die Lippe an die Welle gedrückt wird.), Dichtflächen der Hälften mit Hochtemperatursilikondichtmase dünn bestreichen und drauf damit.
Dann die Ölwannendichtung wieder einsetzen. Dazu am besten auch Hochtemperatursilikondichtmasse verwenden...und nur außen aufstreichen.
...das is eigentlich schon alles.
Aber ohne Grube verdammt unbequem....und die Kurbelwellenhauptlager haben so um die 85 Nm Drehmoment....
Mich würde das schon nerven.ich hab´s lieber ziemlich sauber und dicht.
Das sogenannte "Rear Main Seal" ist hier wohl etwas leck....das ist Standard.
Um das zu tauschen muß die Ölwanne runter und dann kommst Du an das hintere Kurbelwellenhauptlager. Das ist zweigeteilt (wie auch die Dichtung). Kappe abschrauben, oberen Teil der Dichtung ´rausschieben/-ziehen (geht wirklich mit dem Finger...) und auch aus der Kappe den Dichtungsteil entfernen.
Neue Dichtungshälften einsetzen (Dichtlippe zeigt in Richtung Motor...so daß durch den Öldruck die Lippe an die Welle gedrückt wird.), Dichtflächen der Hälften mit Hochtemperatursilikondichtmase dünn bestreichen und drauf damit.
Dann die Ölwannendichtung wieder einsetzen. Dazu am besten auch Hochtemperatursilikondichtmasse verwenden...und nur außen aufstreichen.
...das is eigentlich schon alles.
Aber ohne Grube verdammt unbequem....und die Kurbelwellenhauptlager haben so um die 85 Nm Drehmoment....