29.04.2009, 20:45
Hallo
Das äussere Loch an den Achsschenkel benutzen für manual steering . Ansonsten kann ich nicht sehen, wie der auf diese Uebersetzungsverhältnisse kommt.
Woher weiss der, dass die Vette PS hatte ?
Ist schon komisch, bei manchen echt wichtigen Details scheinen die Prüfer Scheuklappen auf zu haben, und bei anderen Sachen möchten die das Tüpfelchen auf dem i haben.
Du kannst ein originales manual steering Lenkgetriebe bei jedem Vetteteilehändler bestellen. Sind nicht mal so teuer.
Allerdings bin ich fast 99 % sicher, dass das MS die gleiche Uebersetzung hat wie das PS Getriebe.
MfG. Günther
Das äussere Loch an den Achsschenkel benutzen für manual steering . Ansonsten kann ich nicht sehen, wie der auf diese Uebersetzungsverhältnisse kommt.
Woher weiss der, dass die Vette PS hatte ?
Ist schon komisch, bei manchen echt wichtigen Details scheinen die Prüfer Scheuklappen auf zu haben, und bei anderen Sachen möchten die das Tüpfelchen auf dem i haben.
Du kannst ein originales manual steering Lenkgetriebe bei jedem Vetteteilehändler bestellen. Sind nicht mal so teuer.
Allerdings bin ich fast 99 % sicher, dass das MS die gleiche Uebersetzung hat wie das PS Getriebe.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
