19.06.2009, 17:01
Hallo
Poste die Suffix und VIN doch mal im US Forum.
Dort sind halt einfach mehr Leser , die das deuten könnten, besonders wo die meisten US cars eben dort fahren und fuhren.
Es sollte möglich sein, die genaue Herkunft und Bauart zu erfahren anhand dieser Nummern.
Soweit wissen wir ja nur, dass es nicht Corvette ist, aber es gibt und gab ne Menge GMs.
MfG. Günther
Poste die Suffix und VIN doch mal im US Forum.
Dort sind halt einfach mehr Leser , die das deuten könnten, besonders wo die meisten US cars eben dort fahren und fuhren.
Es sollte möglich sein, die genaue Herkunft und Bauart zu erfahren anhand dieser Nummern.
Soweit wissen wir ja nur, dass es nicht Corvette ist, aber es gibt und gab ne Menge GMs.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
