26.06.2009, 17:13
Zitat:Original von Peter 01
Hallo Struppi,
die elektrische Bedienung ( Wippschalter ) ist bei meiner Corvette ebenfalls in der Türverkleidung eingebaut ( viereckiger Rahmen ). Wenn man an dem Rahmen zieht, kommt das Kunstleder mit hoch.....ist der Schalterrahmen eingeklebt? Oder wie sitzt der fest. Du meintest doch ( wenn ich Dich richtig verstanden habe ), dass man den Rahmen heraus ziehen kann und dann die Kabel lösen muß, oder?
Gruß
Peter
Hallo Peter,
die elekrische Door-Lock-Bedienung ist ein heikles (Mist-) Teil.
Auf beiden Seiten sind an diesen (Mist-) Teil je 2 Federbügel.
Diese müssen während des rausziehens zusammen gedrückt werden.
Ist so bescheiden Möglich, da kann man verzweifeln.
Dieses Teil muss richtig (wie FtJ schrieb) "rausgebröckelt" werden.
Dazu muss die Türinnenverkleidung an diesen Punkten gut gestützt werden, sonst geht dort leicht etwas kaputt.
Also:
Das Bedienungselement wird rausgezogen, mit hilfe von kleinen Hebel-Werkzeugen (links und rechts gleichmässig/gleichzeitig).
Diese Mistdinger sitzen nur so fest, weil die Federbügel zu stark aufgebogen sind.
Wenn Du ein Bedienelement draussen hast, kannst Du den Stecker abziehen und dann erst einmal die Federn so "nachbiegen", das diese "Schwenktaster" sich recht leicht wieder in die Öffnung reindrücken und auch recht leicht wieder rausziehen lassen.
Das schont mächtig die Nerven für den nächsten Einsatz "Schwenktaster entfernen".
Du musst wirklich geduld beim Rausziehen haben, das geht Sauschwer, wenn die Federn zu weit aufgebogen sind.
Die eigentliche Öffnung im Hart-Kunststoff ist recht klein.
Dieser Kunststoff ist schon Alt und bricht wirklich sehr schnell an diesen Stellen, wenn brachial gezogen wird.
Die Türinnenverkleidung darf sich beim Schwenktaster entfernen nicht "verbiegen"!
Dieses Mistteil war bei meinem Caballista am schlechtesten zu entfernen.
Für mich ein "Schei$$-Patent".
Woher weiss ich wohl, das es da recht schnell "Knack" macht

Sind die Teile Neu (Neuwagen o.Ä.) klappt sowas, wie gedacht.
Im laufe der Zeit härtet der Kunsstoff aus und dann wird es übel.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI