30.06.2009, 21:57
Nochwas zum Getriebe:
Ist so nicht ganz richtig.
Verbessermodus an:
1. Gang Äußerer Läufer ungebremst
2. Gang Äußerer Läufer gebremst also Innerer Läufer
3. Gang Äußerer Läufer ungebremst
4. Gang Äußerer Läufer gebremst also Innerer Läufer
alles auf den entsprechenden Planetenradsatz (2Stück) die dann auch gebremst oder ungebremst laufen.
Es gibt im TH 700 nur 1 Bremsband.
Wandlerkupplungsanwendung nur im vierten Gang(außer bei Reiner)
dadurch starre Verbindung Motor-Getriebe = kein Drehzahlverlust und Schlupf mehr.
Übrigens ist der 4. Gang ne echte Übersetzung 0,7 : 1 d.h.
wenn der Motor 0,7 mal dreht, dreht der Getriebeausgang 1 mal.
3. Gang ist 1 : 1
Alles andere ist Untersetzung.
Verbessermodus aus.
Grüße
Dirk
Zitat: 1) im 1. gang wird der kraftfluss durch den umgeleiteten ölstrom im wandler angetrieben
2)beim schalten vom 1. in den 2. gang wird das erste planetenradpaar freigegeben sodass die erste übersetzung freigegeben wird
3) beim schaltvorgang vom 2. in den 3. gang wird das eine planetenradpaar durch die kupplungen blockiert und die nächste übersetzung wird freigegeben
Ist so nicht ganz richtig.

Verbessermodus an:
1. Gang Äußerer Läufer ungebremst
2. Gang Äußerer Läufer gebremst also Innerer Läufer
3. Gang Äußerer Läufer ungebremst
4. Gang Äußerer Läufer gebremst also Innerer Läufer
alles auf den entsprechenden Planetenradsatz (2Stück) die dann auch gebremst oder ungebremst laufen.
Es gibt im TH 700 nur 1 Bremsband.
Wandlerkupplungsanwendung nur im vierten Gang(außer bei Reiner)

dadurch starre Verbindung Motor-Getriebe = kein Drehzahlverlust und Schlupf mehr.
Übrigens ist der 4. Gang ne echte Übersetzung 0,7 : 1 d.h.
wenn der Motor 0,7 mal dreht, dreht der Getriebeausgang 1 mal.
3. Gang ist 1 : 1
Alles andere ist Untersetzung.
Verbessermodus aus.
Grüße
Dirk

Make my day!
