04.07.2009, 01:23
Hi,
Scheibenkleber trocknet 4 mm in 24 Stunden. Wenn es 1-K Polyurethan-Kleber ist ( und
das sind die meisten ) kann man die Trocknung durch Wärme und Feuchtigkeit beschleunigen.
Empfehlen kann ich aus beruflicher Sicht die Scheibenkleber von Sika oder Teroson.
Je nach Sorte des Klebers ist die Tüv-geprüfte Wegfahrzeit zwischen 1-4 Stunden.
Zu beachten gilt:
- Klebeflächen müssen sauber , staub und fettfrei sein
- Aktivator benutzen
- unbedingt Ablüftzeit einhalten
- sollte ( was ich jetzt nicht weiss ) UV-Strahlung an den Kleber kommen können , dann
bei Teroson einen sogenannten Schwarzprimer einsetzen ( Achtung Schwarzprimer nach dem
öffnen verarbeiten , da der kaputt geht )
So long,
Aca
Scheibenkleber trocknet 4 mm in 24 Stunden. Wenn es 1-K Polyurethan-Kleber ist ( und
das sind die meisten ) kann man die Trocknung durch Wärme und Feuchtigkeit beschleunigen.
Empfehlen kann ich aus beruflicher Sicht die Scheibenkleber von Sika oder Teroson.
Je nach Sorte des Klebers ist die Tüv-geprüfte Wegfahrzeit zwischen 1-4 Stunden.
Zu beachten gilt:
- Klebeflächen müssen sauber , staub und fettfrei sein
- Aktivator benutzen
- unbedingt Ablüftzeit einhalten
- sollte ( was ich jetzt nicht weiss ) UV-Strahlung an den Kleber kommen können , dann
bei Teroson einen sogenannten Schwarzprimer einsetzen ( Achtung Schwarzprimer nach dem
öffnen verarbeiten , da der kaputt geht )
So long,
Aca
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)