08.10.2009, 04:09
Hallo Gemeinde,
ich hatte es zwar schon mal an anderer Stelle beschrieben, aber wiederhole es hier gerne noch einmal um Klarheit zu schaffen.
Das TPM System benutzt den gleichen Empfänger wie die Fernbedienung zum Öffnen der Türen, das RFA (Remote Function Actuation). Findet der Receiver nun beim Losfahren und einer Geschwindigkeit von über 24 km/h keine Sensorsignale kommen ensprechende Fehlermeldungen. Die Sensoren sind nicht aus dem Receiver "rauszuprogrammieren". Also muß man die Fehlermeldung nach jedem Neustart des Motors wegdrücken.
Die einzige Abhilfe die ich mir vorstellen kann, wäre die RFA zu ersetzen, denn es gab bei den frühen C5 Modellen eine Version ohne TPM, die dann die Sensoren nicht "vermissen" würde. Allerdings ginge das nur bei Modellen ohne keyless entry (diese Funktion benutzt auch die RFA), denn diese Modelle wurden nur mit Sensoren verkauft.
Zu steigender Anzahl der Fehlermeldungen bei zunehmenden Alter des Fahrzeugs möchte ich anmerken, daß den Batterien in den TPM-Sensoren eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren oder 240.000 km bescheinigt werden. Da wir aber wahrscheinlich alle wissen, daß die Lebensdauer einer solchen Batterie von vielen anderen Einflüssen abhängt und mit steigendem Alter somit auch die Sendeleistung nicht mehr so toll sein dürfte, ist es halt manchmal auch früher nötig die Sensoren zu ersetzen, oder die Batterien zu tauschen (wie in einem anderen Thread beschrieben).
Viele Grüße, Achim
ich hatte es zwar schon mal an anderer Stelle beschrieben, aber wiederhole es hier gerne noch einmal um Klarheit zu schaffen.
Das TPM System benutzt den gleichen Empfänger wie die Fernbedienung zum Öffnen der Türen, das RFA (Remote Function Actuation). Findet der Receiver nun beim Losfahren und einer Geschwindigkeit von über 24 km/h keine Sensorsignale kommen ensprechende Fehlermeldungen. Die Sensoren sind nicht aus dem Receiver "rauszuprogrammieren". Also muß man die Fehlermeldung nach jedem Neustart des Motors wegdrücken.
Die einzige Abhilfe die ich mir vorstellen kann, wäre die RFA zu ersetzen, denn es gab bei den frühen C5 Modellen eine Version ohne TPM, die dann die Sensoren nicht "vermissen" würde. Allerdings ginge das nur bei Modellen ohne keyless entry (diese Funktion benutzt auch die RFA), denn diese Modelle wurden nur mit Sensoren verkauft.
Zu steigender Anzahl der Fehlermeldungen bei zunehmenden Alter des Fahrzeugs möchte ich anmerken, daß den Batterien in den TPM-Sensoren eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren oder 240.000 km bescheinigt werden. Da wir aber wahrscheinlich alle wissen, daß die Lebensdauer einer solchen Batterie von vielen anderen Einflüssen abhängt und mit steigendem Alter somit auch die Sendeleistung nicht mehr so toll sein dürfte, ist es halt manchmal auch früher nötig die Sensoren zu ersetzen, oder die Batterien zu tauschen (wie in einem anderen Thread beschrieben).
Viele Grüße, Achim
Objects in mirror are loser...