16.04.2010, 15:09
Wir haben diese Vette besichtigt u. probegefahren. Es ist richtig, die Lingenfelter ist nur optisch eine Lingenfelter. Wenn ich es richtig zusammenbekomme sind folgende Body-Teile geändert.
Frontschürze, Headlamps, Haube (mittig etwas höher) und hintere Heckkotflügel (leicht ausgestellt)
Die Z06 lief gut, hatte einen tierischen Klang, klackerte leider beim Ausstellen des Motors, aber das scheint ja normal zu sein. Die vorderen Spaltmasse sahen nicht nach professionellem Umbau aus, was ich mir unter "Lingenfelter"verstellen würde. Die Farbe soll eine Chryslerfarbe sein. Die Froschhauben waren nur mit Spiegelband anstatt von Schrauben verklebt, deshalb sind sie "jüngst wegeflogen". Somit stellt man sich bei der geringen Laufleistung die Frage: Was hat diese Vette seit 2004 gemacht, wenn sie nicht nur rumgestanden hat???
Kurz um, uns war sie im Verhältnis zu dem was sie bot/schien zu teuer.
Frontschürze, Headlamps, Haube (mittig etwas höher) und hintere Heckkotflügel (leicht ausgestellt)
Die Z06 lief gut, hatte einen tierischen Klang, klackerte leider beim Ausstellen des Motors, aber das scheint ja normal zu sein. Die vorderen Spaltmasse sahen nicht nach professionellem Umbau aus, was ich mir unter "Lingenfelter"verstellen würde. Die Farbe soll eine Chryslerfarbe sein. Die Froschhauben waren nur mit Spiegelband anstatt von Schrauben verklebt, deshalb sind sie "jüngst wegeflogen". Somit stellt man sich bei der geringen Laufleistung die Frage: Was hat diese Vette seit 2004 gemacht, wenn sie nicht nur rumgestanden hat???
Kurz um, uns war sie im Verhältnis zu dem was sie bot/schien zu teuer.
6TVette 

![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg)