28.05.2010, 23:07
Hallo Andreas!
Ich denke mal, daß Detlef Recht hat mit seiner Vermutung.
Am wahrscheinlichsten ist es, daß über die T-Tops oben das Wasser eingedrungen ist. Allerdings sollte dann auch der T-Top Inner Panel (Innenverkleidung) nass sein.
Wenn ich Deine Beschreibung richtig deute, kann es aber auch sein, daß sich durch die Scheibendichtung Deiner herausnehmbaren Heckscheibe Wasser durchgemogelt hat. Dann steht Wasser in der Verkleidung unter dem Fenster, schau mal nach.
Ein weiterer Punkt ist der Unterboden - hier gibt es Wasserablaufstopfen unter den Sitzen, die oft "vergessen" werden, bzw. über die Jahre abreissen oder verschwinden. Da wäre es zumindest möglich, daß sich der Teppich bei Fahrt von unten vollsaugt. (Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, wenn Du großflächig Nässe neben dem Sitz findest).
Eine 71er Corvette hat übrigens keine Water Diverters - dh. die Dichtungen mit Gummilippe in der Türöffnung. Die kamen erst 1974. Vorher sind da nur Messingstreifen zum Wasserabweisen. Funktioniert zumindest so gut, daß das Wasser nicht bis hinter den Sitz springt....
Ansonsten sind Ferndiagnosen recht schwierig.
Gruß,
Frank
Ich denke mal, daß Detlef Recht hat mit seiner Vermutung.
Am wahrscheinlichsten ist es, daß über die T-Tops oben das Wasser eingedrungen ist. Allerdings sollte dann auch der T-Top Inner Panel (Innenverkleidung) nass sein.
Wenn ich Deine Beschreibung richtig deute, kann es aber auch sein, daß sich durch die Scheibendichtung Deiner herausnehmbaren Heckscheibe Wasser durchgemogelt hat. Dann steht Wasser in der Verkleidung unter dem Fenster, schau mal nach.
Ein weiterer Punkt ist der Unterboden - hier gibt es Wasserablaufstopfen unter den Sitzen, die oft "vergessen" werden, bzw. über die Jahre abreissen oder verschwinden. Da wäre es zumindest möglich, daß sich der Teppich bei Fahrt von unten vollsaugt. (Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, wenn Du großflächig Nässe neben dem Sitz findest).
Eine 71er Corvette hat übrigens keine Water Diverters - dh. die Dichtungen mit Gummilippe in der Türöffnung. Die kamen erst 1974. Vorher sind da nur Messingstreifen zum Wasserabweisen. Funktioniert zumindest so gut, daß das Wasser nicht bis hinter den Sitz springt....
Ansonsten sind Ferndiagnosen recht schwierig.
Gruß,
Frank
TEST TEST TEST