02.10.2010, 12:22
Hallo, nachdem ich gestern von Düsseldorf bis kurz vor Basel und wieder zurück mit meiner C5 Z06 gefahren bin, muste ich auf der Rückfahrt feststellen, dass das Getrieb nicht vollgas fest ist. Schon nach Kurzen stücken mit über 260km/h must ich zwangs Pausen machen da die Getrieböltemperatur bei 120°C lag und die Kupplung anfing zu kleben. Auf dauer gesehen konnte ich nicht schneller als kanpp 200 km/h fahren da es trotz der Pausen bei überschreitung von 200 Sachen wieder an 120°C ging. Ich hab dann die Geschwindigkeit so angepasst, dass ich ein konstante Temperatur von ca. 115°C hatte.
Ist das schädlich für das Getrieb und Differential wenn die Temperatur so hoch ist?
Gibt es eine Mögichkeit ein hitzebeständigeres Öl zu fahren oder das Getriebe und Differentail bei der Fahrt zu kühlen?
Ich mein es kommt zwar nicht oft vor das man dauerhaft so schnell fährt aber bei auch bei kurzen Vollgasetapen von mehr als 280 km/h wirds ja schon zu heiß....
Ansonsten muss ich aber sagen, dass die Z06 bis auf das harte K&W Clubsport und die brüllende B&B Bullet ein super langstrecken Auto ist. Ich habe dort unten das neue Auto von einem Freund abgeholt, ein Golf 4 GTI Jubiläum 25 Jahre. Witzigerweise hat er auf der Rückfahrt bei gleicher Fahrweise gut 2,5L mehr Sprit im schnitt verbraucht und das obwohl es nur ein 1,8L Turbo ist, schon geil so ein Overdrive...
Ist das schädlich für das Getrieb und Differential wenn die Temperatur so hoch ist?
Gibt es eine Mögichkeit ein hitzebeständigeres Öl zu fahren oder das Getriebe und Differentail bei der Fahrt zu kühlen?
Ich mein es kommt zwar nicht oft vor das man dauerhaft so schnell fährt aber bei auch bei kurzen Vollgasetapen von mehr als 280 km/h wirds ja schon zu heiß....
Ansonsten muss ich aber sagen, dass die Z06 bis auf das harte K&W Clubsport und die brüllende B&B Bullet ein super langstrecken Auto ist. Ich habe dort unten das neue Auto von einem Freund abgeholt, ein Golf 4 GTI Jubiläum 25 Jahre. Witzigerweise hat er auf der Rückfahrt bei gleicher Fahrweise gut 2,5L mehr Sprit im schnitt verbraucht und das obwohl es nur ein 1,8L Turbo ist, schon geil so ein Overdrive...
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen...
... Auf den Seitenscheiben
... Auf den Seitenscheiben
