21.02.2011, 19:26
Meine H-Versicherung ADAC fordert auch ein Alltagsauto, Garage und hat Kilometerbegrenzung. Ist dafür echt günstig.
Habe auch lange gesucht, aber der ADAC war dann nicht nur vom Preis her das günstigste.
Du wirst schnell feststellen, dass es wirklich schwierig ist mit einem älteren Auto die Kilometerbegrenzung zu erreichen.
Du bist eher froh, wenn Du es in die Werkstatt an der Ecke schaffst.
Hast Du evtl. einen Firmenwagen, den Du auch laut Vertrag privat nutzen kannst. Nach einigem Hin- und her hat das der ADAC als Erstwagen akzeptiert.
Das würde die Probleme lösen.
Die Tachowelle ist tatsächlich nur ein angeklippter Vierkannt in der Welle. Obwohl Du da mit Kinderhänden sogar mit wenig Aufwand rankommen würdest rate ich davon ab.
Da ist alles schon sehr alt und ob der Tacho das Vorstellen mit einer Bohrmaschiene überleben wird wage ich anzuzweifeln.
Den hier geäußerten Betrugsverdacht lasse ich mal außer Acht, mein Tacho ging vor dem fetten der Welle nur hin und wieder mal...trotzdem war ich kein Betrüger.
Mein Tip, fahr erstmal und Du wirst sehen, dass Du da noch ganz andere Problemchen haben wirst.
Edit:
Ad Andreas:
Wie kommst Du denn mit 1K für Sprit im Jahr hin?
Soviel geht doch schon für die Testläufe nach den Reparaturen und der Fahrt zur nächsten Hebebühne drauf?
Habe auch lange gesucht, aber der ADAC war dann nicht nur vom Preis her das günstigste.
Du wirst schnell feststellen, dass es wirklich schwierig ist mit einem älteren Auto die Kilometerbegrenzung zu erreichen.
Du bist eher froh, wenn Du es in die Werkstatt an der Ecke schaffst.
Hast Du evtl. einen Firmenwagen, den Du auch laut Vertrag privat nutzen kannst. Nach einigem Hin- und her hat das der ADAC als Erstwagen akzeptiert.
Das würde die Probleme lösen.
Die Tachowelle ist tatsächlich nur ein angeklippter Vierkannt in der Welle. Obwohl Du da mit Kinderhänden sogar mit wenig Aufwand rankommen würdest rate ich davon ab.
Da ist alles schon sehr alt und ob der Tacho das Vorstellen mit einer Bohrmaschiene überleben wird wage ich anzuzweifeln.
Den hier geäußerten Betrugsverdacht lasse ich mal außer Acht, mein Tacho ging vor dem fetten der Welle nur hin und wieder mal...trotzdem war ich kein Betrüger.
Mein Tip, fahr erstmal und Du wirst sehen, dass Du da noch ganz andere Problemchen haben wirst.
Edit:
Ad Andreas:
Wie kommst Du denn mit 1K für Sprit im Jahr hin?
Soviel geht doch schon für die Testläufe nach den Reparaturen und der Fahrt zur nächsten Hebebühne drauf?

Greets, OLI