09.11.2003, 11:31
Hallo,
noch mal zur Klarstellung: Die Amerikaner geben die Oktanzahl als arithmetisches Mittel von MON und RON an. Also (MON + RON)/2 ergibt dort die publizierte Oktanzahl. Bei uns hingegen wird ausschließlich der höhere der beiden Werte angegeben. Damit ergibt sich, dass 99 Oktan Shell Optimax ca. 94 US-Oktan entsprechen. Der 91iger Oktan Sprit der in den US-Handbüchern der Vette als Minimums-Empfehlung steht wären dann also 95 Oktan SUPER Benzin bei uns.
Die Amerikaner haben also keinen Sprit im Angebot, der nach unserer Messmethode mehr als 99 Oktan liefert.
noch mal zur Klarstellung: Die Amerikaner geben die Oktanzahl als arithmetisches Mittel von MON und RON an. Also (MON + RON)/2 ergibt dort die publizierte Oktanzahl. Bei uns hingegen wird ausschließlich der höhere der beiden Werte angegeben. Damit ergibt sich, dass 99 Oktan Shell Optimax ca. 94 US-Oktan entsprechen. Der 91iger Oktan Sprit der in den US-Handbüchern der Vette als Minimums-Empfehlung steht wären dann also 95 Oktan SUPER Benzin bei uns.
Die Amerikaner haben also keinen Sprit im Angebot, der nach unserer Messmethode mehr als 99 Oktan liefert.