26.03.2011, 11:16
Die Qualität der heutigen guten Motorenöle lässt eine viel höhere Intervalldauer zu als von den Herstellern vorgeschrieben. Die beigemengten Additive hochwertiger Öle lassen nur minimale Ablagerungen zu.
Deshalb ist eine "Ölschlammspülung" reine Geldmacherei und Zeitverschwendung.
Und sicherlich neigen ältere Motoren nach einer Spülung zu Undichtigkeiten da die völlig ungefährlichen Ablagerungen die inzwischen gealterten Simmerringe abdichten. Wenn sich diese Ablagerungen lösen dann ölen vor allem ältere Motoren meist an allen Ecken und Enden.
Am besten einmal im Jahr einen Ölwechsel mit Filter, den Motor vorher warm fahren damit das Öl besser abfliesst und gut ist. Dann hast Du lange Freude an Deinem Motor.
Deshalb ist eine "Ölschlammspülung" reine Geldmacherei und Zeitverschwendung.
Und sicherlich neigen ältere Motoren nach einer Spülung zu Undichtigkeiten da die völlig ungefährlichen Ablagerungen die inzwischen gealterten Simmerringe abdichten. Wenn sich diese Ablagerungen lösen dann ölen vor allem ältere Motoren meist an allen Ecken und Enden.
Am besten einmal im Jahr einen Ölwechsel mit Filter, den Motor vorher warm fahren damit das Öl besser abfliesst und gut ist. Dann hast Du lange Freude an Deinem Motor.