23.04.2011, 22:47
Weißt Du, wie man den Getriebeölstand prüft?
Getriebe soll 35 bis 50°C warm sein, Motor laufen, im Stand alle Fahrstufen mal durchschalten.
Dann die Füllschraube unten seitlich an der Getriebeölwanne herausdrehen. Den Motor dabei weiter laufen lassen. An der Füllöffnung sollte nun kein Öl austreten. Zu wenig Öl kann man jetzt nur fühlen, wenn man den Finger oder einen anderen gewinkelten Gegenstand als Peilstab benutzt.
Am besten ist es, wenn man jetzt gleich die Gelegenheit nutzt und ATF so weit auffüllt, bis es aus der Füllöffnung wieder herausläuft.
Wie lange ist das ATF bisher drin?
Grüße
Ralph
Getriebe soll 35 bis 50°C warm sein, Motor laufen, im Stand alle Fahrstufen mal durchschalten.
Dann die Füllschraube unten seitlich an der Getriebeölwanne herausdrehen. Den Motor dabei weiter laufen lassen. An der Füllöffnung sollte nun kein Öl austreten. Zu wenig Öl kann man jetzt nur fühlen, wenn man den Finger oder einen anderen gewinkelten Gegenstand als Peilstab benutzt.
Am besten ist es, wenn man jetzt gleich die Gelegenheit nutzt und ATF so weit auffüllt, bis es aus der Füllöffnung wieder herausläuft.
Wie lange ist das ATF bisher drin?
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.