27.04.2011, 05:14
Hallo,
ich wundere mich über die Diskussion, wie sie hier geführt wird. Um es mal wieder von der technischen Seite zu betrachten, möchte ich anmerken, wenn ein AT-Getriebe richtig verheizt wurde, ist das Öl schon ziemlich dunkel, eben fast schwarz. Dies habe ich oft genug selbst gesehen und leider auch bei meiner Lady. Die Verfärbung kommt hauptsächlich von den Teilen die von Bremsbändern und/oder Kupplungspaketen stammen und sich sozusagen als Schwebstoffe im Öl tummeln. Selbst nach Filtern ist das Öl kaum noch als rotes ATF-Öl erkennbar und stinkt auch wunderbar verbrannt. Sicher stellt es sich nicht als Motoröl dar, aber man sieht auf jeden Fall am Öl, dass das Getriebe "verbrannt" ist.
Viele Grüße,
Achim
ich wundere mich über die Diskussion, wie sie hier geführt wird. Um es mal wieder von der technischen Seite zu betrachten, möchte ich anmerken, wenn ein AT-Getriebe richtig verheizt wurde, ist das Öl schon ziemlich dunkel, eben fast schwarz. Dies habe ich oft genug selbst gesehen und leider auch bei meiner Lady. Die Verfärbung kommt hauptsächlich von den Teilen die von Bremsbändern und/oder Kupplungspaketen stammen und sich sozusagen als Schwebstoffe im Öl tummeln. Selbst nach Filtern ist das Öl kaum noch als rotes ATF-Öl erkennbar und stinkt auch wunderbar verbrannt. Sicher stellt es sich nicht als Motoröl dar, aber man sieht auf jeden Fall am Öl, dass das Getriebe "verbrannt" ist.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...