27.04.2011, 14:22
Okay okay, vielleicht mach ich's mal wieder komplizierter als es ist... hab mich halt über den vgl. geringen Druck von nur einem bar gewundert der nötig ist den rechten Zeiger auf "set" zu bringen. Andere leakage tester haben da wohl einen höheren "Eichpunkt".
Anyhow, komme nun auf folgende Werte:
Zyl. 1......15%
Zyl. 3......25%
Zyl. 5......25%
Zyl. 7......25%
Zyl. 2......10%
Zyl. 4......10%
Zyl. 6......15%
Zyl. 8......15%
Was (für mich) komisch ist: das Luftgeräusch war bei allen Zylindern am lautesten wenn ich in die Ölnachfüllöffnung am Zyl.kopfdeckel gelauscht habe (bzw. bei der anderen Bank am flame arrestor an der Luftfilterbasis). Über den Vergaser und über den Auspuff war nix zu hören (vielleicht dann und wann minimalst an der Grenze der Hörbarkeit) und im Kühler vorne hats nicht geblubbert.
--> was mach ich jetzt damit? Sind die 25% Leckage schon zuviel?
Viele Grüße
Carsten
Anyhow, komme nun auf folgende Werte:
Zyl. 1......15%
Zyl. 3......25%
Zyl. 5......25%
Zyl. 7......25%
Zyl. 2......10%
Zyl. 4......10%
Zyl. 6......15%
Zyl. 8......15%
Was (für mich) komisch ist: das Luftgeräusch war bei allen Zylindern am lautesten wenn ich in die Ölnachfüllöffnung am Zyl.kopfdeckel gelauscht habe (bzw. bei der anderen Bank am flame arrestor an der Luftfilterbasis). Über den Vergaser und über den Auspuff war nix zu hören (vielleicht dann und wann minimalst an der Grenze der Hörbarkeit) und im Kühler vorne hats nicht geblubbert.
--> was mach ich jetzt damit? Sind die 25% Leckage schon zuviel?
Viele Grüße

Carsten