02.06.2011, 06:02
So wie es aussieht, sind die Sitze bei allen 2012er-Modellen im neuen Design. Und je nach Ausstattung/Modell mit Alcantara.
Mir hat letztens noch ein hiesiger Händler erzählt: "Für 2012 gibt es keine wesentlichen Änderungen."
Auf die ZR1 bezogen ist das ja auch "fast nix"
Änderungen: Standard-Getriebe längere 5,6 Gang, Sitze, Lenkrad, Alcantara Option, PDE-Package (Felgen, Cup-Reifen, kurzes Getriebe), besseres Bose, besseres Bluetooth, besserer USB-Anschluß, Armlehnen Mittelkonsole und Türen besser...
Bei der Z06 sind die Optionen noch umfangreicher.
Nein, hat sich "fast nix" geändert... Solche Aussagen zeigen die Verzweiflung der deutschen Corvette-Händler. Anstatt faire Kurse zu bieten, wird versucht mit Auslaufware zu Apothekenpreisen den unbedarften Kunden abzuzocken. Treibt die Kunden doch noch mehr dazu Import-Fahrzeuge zu kaufen.
GM sollte das Handels-Szenario mal kräftig überdenken. Oder will GM hier nur Autos ohne Garantie im Markt haben, ist ja billiger für GM? Das Image wird dadurch nicht gerade gefördert. Preise 15%-18% runter und ein Händlernetz von 20 gut gestreuten Partnern bleiben wohl ewiger Wunschtraum.
Mir hat letztens noch ein hiesiger Händler erzählt: "Für 2012 gibt es keine wesentlichen Änderungen."
Auf die ZR1 bezogen ist das ja auch "fast nix"

Bei der Z06 sind die Optionen noch umfangreicher.
Nein, hat sich "fast nix" geändert... Solche Aussagen zeigen die Verzweiflung der deutschen Corvette-Händler. Anstatt faire Kurse zu bieten, wird versucht mit Auslaufware zu Apothekenpreisen den unbedarften Kunden abzuzocken. Treibt die Kunden doch noch mehr dazu Import-Fahrzeuge zu kaufen.
GM sollte das Handels-Szenario mal kräftig überdenken. Oder will GM hier nur Autos ohne Garantie im Markt haben, ist ja billiger für GM? Das Image wird dadurch nicht gerade gefördert. Preise 15%-18% runter und ein Händlernetz von 20 gut gestreuten Partnern bleiben wohl ewiger Wunschtraum.