V-8 Motor Workshop
Hi, Feixen

würd mich auch gerne bei den Anfängern einreihen,

Danke!
Gruß,
Andi
  Zitieren
@musmusculus:

ich fühle mit Dir und Deiner schönen Vette. Traurig. Kopfschütteln
...and let the Boogie begin.
  Zitieren
Der Erfahrungsstand der Teilnehmer wird sehr unterschiedlich sein. Man sollte daher vorher festlegen, was gemacht werden soll bzw. in dem engen zeitlichen Rahmen eines Workshops überhaupt machenbar ist. Nützt ja nichts, 1000 Sachen anzufangen aber nichts zu Ende bringen zu können.
Der Jörg macht sich ja schon Gedanken und wird irgendwann sicherlich mitteilen können, was möglich ist.

Unter uns sind ja schon einige Schrauber die schon mal einen Motor aufgebaut und zum Laufen gebracht haben. Ich fürchzte, die Erwartungshaltung dieser fortgeschrittenen Schrauber kann in so einem Workshop nicht erfüllt werden da es erst einmal nur um die Vermittlung von Grundlagen gehen kann (bitte nicht falsch verstehen, soll nicht heissen, daß die Könner nicht kommen dürfen, wir will nur vermeiden, daß ihr Euch den ganzen Tag langweilt und hinterher sagt "kannte ich alles, habe ich auch schon 100 mal gemacht, hätte mir die 300 km sparen können).

Bevor jetzt jeder sagt, was er von dem Workshop erwartet, stelle ich mal folgendes als Vorschlag für dn Ablauf in den Raum:
Der erste Workshop sollte sich mal an die Anfänger richten, man kann mit dem Zerlegen und Zusammenbau eines Motors anfangen. Das ist zeitliich auch gut zu schaffen.

Einen Anschauungsmotor für das "wie bekomme ich den eigentlich legendär unzerstörbaren Chevy V8 Small Block doch in die ewigen Jagdgründe befördert ohne vorher etwas zu merken" Feixen bekommen wir ja nun von Christian zur Verfügung gestellt.

Punkt 1:
Der Jörg zerlegt den Motor (bzw. je nach der benötigter Zeit für Punkt 2 zerlegt er ihn auch nur zum Teil und den Rest machen wir zusammen) und zeigt den Teilnehmern mal so die erkennbaren Verschleißbilder oder den Zusammenhang zwischen kaputter Ventilfeder und zerstörtem Kolben.
Das Zerlegen eines Motors ist ja eigentlich nicht der schwere Teil, das kann fast jeder. Wissenstransfer wird dann behandelt im

Punkt 2:
Da Christian ja eh einen neuen Motor benötigt wird der eben in dem Workshop zusammengebaut. Wobei Jörg hier schon einiges an Vorarbeiten erledigen wird wie z.b. besorgen der benötigten Teile, das Bohren und Hohnen der Zylinder, den zusammenbau von Komponenten (z.B. 6 Kolben sind fix und fertig, an den restlichen 2 demonstriert er wie die Kolbenringe, Pleuel etc. montiert werden).
Am Abend hätten wir dann einen kompletten, einbaufertigen Motor vor uns. Testlauf und Einbau ist in dem Rahmen des Workshops sicherlich zeitlich nicht zu schaffen.

Und nach dem Workshop geht es dann gemütlich zum Essen.

Ich denke, nach dieser Veranstaltung wissen die "Anfänger" schon mal, wie es im inneren dieses lauten stinkenden Eisenklotzes unter der Haube aussieht und auch die fortgeschrittenen Anfänger werden einiges lernen.
Letzendlich muss jeder für sich entscheiden, ob ihn dieser Ablauf interessiert, oder ihm etwas neues vermitteln kann oder ob er bereits auf diesem Niveau ist und es sich daher nicht unbedingt lohnt nach EU zu fahren.

Mehr wird man wohl an einem Tag nicht schaffen. Ist ja nicht nur dieZeit für das Schrauben, Jörg wird ja auch noch was erklären und es werden Fragen aufkommen. Das braucht auch seine Zeit.
Den Rest des Fahrzeuges muss man dann in weiteren Sizungen behandeln.
Frank
  Zitieren
Dafür
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
@man-in-white

Hi Frank,

hab mich grad mit Anke abgestimmt und wir sind beide der Meinung, daß dein Vorschlag absolut TOP ist!
Wem das Vorgeschlagene zu einfach ist, der muß dann halt auf den 2. oder 3. Workshop warten...

Was mir nur Bauchschmerzen bereit, sind die vielen Teilnehmer! 40 Leute um einen Motor rum geht definitiv nach hinten los... Meine Meinung!
Oder hast du da auch schon eine Lösung?!?

Gruß
Rico
Hallo-gruen

P.S.: Punkt 1 und Punkt 2 ließen sich ja auch auf 2 Tage aufteilen, da bleibt mehr Zeit zum Essen hinterher! Großes Grinsen Allerdings löst daß noch nicht das Problem mit den vielen Teilnehmern...
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
Einige werden sicherlich doch nicht kommen wenn es nichts neues zu erlernen gibt.

Wenn Hucky seine neue Schwanenhalskamera mitbringt, wird die Montage des Morots einfach auf eine Großbildleinwand übertragen Feixen

Weiß auch noch nicht, wie das mit der Anzahl der Leute funktioniert, zur not erzählt Jörg halt alles 4 mal sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mal abwarten, wieviele letztendlich kommen werden. Hängt ja auch noch vom Termin ab, am 24.12 wäre bei mir z.b. nicht ganz so passend huahua
Frank

Zitat:hab mich grad mit Anke abgestimmt und wir sind beide der Meinung,
Ja, ich muss Petra auch immer fragen welche Meinung ich habe sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen




Ach so: Ich bin nicht der Organisator dieser Veranstaltung!!!!!!!!!
  Zitieren
Zitat:Original von man-in-white

Zitat:hab mich grad mit Anke abgestimmt und wir sind beide der Meinung,
Ja, ich muss Petra auch immer fragen welche Meinung ich habe sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

... bei dir ist das doch gaaanz was Anderes!!! Dich kann man/Frau auch alleine nicht loslassen. Teufel Knutsch
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
Hallo, ich schließe mich dem Vorschlag von Frank (man-in-white) bedingunslos an und würde an solch einem workshop teilnehmen. Erscheint mir für meinen Wissenstand dann eine gute Ausgangsbasis für weitere workshops zu sein.

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
Zitat:Original von man-in-white
Weiß auch noch nicht, wie das mit der Anzahl der Leute funktioniert, zur not erzählt Jörg halt alles 4 mal sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Der wird sich freuen... Augenrollen
Das Szenario stell' ich mir dann so vor:
1. Mal: Zwischenfragen werden gern und ausführlich beantwortet...
2. Mal: Zwischenfragen werden kurz und knapp beantwortet...
3. Mal: Zwischenfragen werden nur unwillig beantwortet oder einfach ignoriert...
4. Mal: Wer eine Zwischenfrage stellt, wird mit dem Drehmomentschlüssel erschlagen in Stücke gehackt und im Motor mit verbaut...
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zitat:Original von man-in-white
Zitat:hab mich grad mit Anke abgestimmt und wir sind beide der Meinung,
Ja, ich muss Petra auch immer fragen welche Meinung ich habe sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Na warte, Frank!!! Knüppel Auf die Rübe haun

Sicherlich werden sich die Reihen aus den genannten Gründen noch lichten, aber selbst bei 10 Leuten um 1 Motor wird's schon sehr eng... Aber Jörg wird da sicher einen Idee haben, wie wir das geregelt kriegen!

Gruß
Rico
Hallo-gruen

P.S.: Ich bin auch nicht der Organisator! Ich bin nur Schriftführer! Großes Grinsen

@Corvettenuschi

Danke, Anke! OK!
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
Zitat:Original von Pauli
Hallo, ich schließe mich dem Vorschlag von Frank (man-in-white) bedingunslos an und würde an solch einem workshop teilnehmen. Erscheint mir für meinen Wissenstand dann eine gute Ausgangsbasis für weitere workshops zu sein.

Grüße vom
Michael

...dito
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.466 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.465 19.07.2023, 18:24
Letzter Beitrag: perlen
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.956 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Corvette C3 1973 Kabelbaum und Motor halikarnas07 0 1.320 24.01.2023, 23:14
Letzter Beitrag: halikarnas07
  Power Windows Motor Piti 0 1.381 20.12.2022, 06:41
Letzter Beitrag: Piti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de