Abgase in Kühlflüssigkeit
#11
So köpfe sind wieder da und sehen super aus,wie gerade ausser fabrik.Der laden taugt was.
Leider wird das auto wohl bis zum wochenende nicht fertig aber egal sowas braucht ruhe und ich will nicht das das zusammen gekloppt wird.
Stand übrigens noch eine rote Z06 aus wolfsburg dort mit bremsenstress,einer aus dem forum?
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#12
Son mist,bei der kopfmontage sind erstmal 3 gewinde im block gekommen.Hätten die amis von vornherein stahlbuchsen gesetzt (so wie sich das gehört) wäre alles toll.
Dieser umstand wird auch der grund für die abgase im kühlsystem gewesen sein da sich die 3 schrauben im betrieb gelöst haben.Der monteur hatte ja schon bei der demontage gesagt das das etwas komisch war beim lösen.
Jetzt werden bei allen 20 gewinden stahleinsätze gesetzt und dann ist hoffe ich ruhe im karton und ich kann endlich wieder fahren.
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#13
Hi Kasi,
toll, daß ihr jetzt auch die Ursache gefunden habt!
Jetzt kennst du den Grund und die Tuning-Köpfe sind auch in Ordnung!
So kannst Du auch wieder beruhigt Fahren Yeeah!

Stahlbuchsen verursachen halt zusätzliche Kosten, und wenn man sauber arbeitet passiert ja auch nichts.

Hab letzten Winter aber auch 2 M6er Gewinde unten im Block für die Ölwanne vernudelt und neu gebuchst.
Es tropfte aus der Ölwannendichtung, und ich versuchte sie wieder dicht zu bekommen, indem ich die Schrauben etwas fester anzog. haarsträubend

Für die neue Dichtung und zum ausbuchsen mußte dann die Vorderachse raus,
aber jetzt tropft auch nix mehr!

Hoffe, daß bei Dir nächstes WE. nicht mehr der Motor, sondern die Reifen wieder Qualmen Burnout

Lg. André
  Zitieren
#14
Das mit dem wochenende wird wohl nix Andree,wenn ich glück habe sind bis zu We die buchsen da.
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#15
Jungs ich brauche dringend eine bezugsquelle für die stahlbuchsen.
Gm kann erst ende august liefern und in ganz deutschland sind die nicht aufzutreiben.
Ich brauche 20 buchsen M11X2 mit einer länge von 30mmm weiterhin brauche ich natürlich auch das werkzeug zum setzen der buchsen also bohrer gewindeschneider und das einsetzwerkzeug,würde auch ein set kaufen falls es sowas gibt.
Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen würde da sonst der sommer fast für mich gelaufen ist.
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#16
Hi,

bei uns gibts den Schrauben-Jäger. Da sollte man sowas bekommen.
Ansonsten sagt dir "Helicoil" was?
Das sind ebenfalls Reperaturbuchen mit sehr guten Ruf.

Hab ich auch schon öfters verwendet.

Das passende Werkzeug gibts bei Werkzeug-Jäger Zwink

Vielleicht hilft dir das weiter.

Grüße Gerhard

Hier noch der Link:

https://www.schrauben-jaeger.de/cgi-bin/...ath=90833,

Evtl. wirst ja fündig.
  Zitieren
#17
Kasi, frag doch mal einen der Motoren Experten..... Heinz Schenk (CoolChevy) aus Graz zum Beispiel:

https://www.coolchevy-raceparts.com/drag...ntact.html

könnte mir sehr gut vorstellen das er sowas am Lager hat
  Zitieren
#18
Erstmal danke für die 2 tipps...
Bei Helicoil und allen anderen in D (Würth etc )ist sowas nicht zu bekommen.
Bei dem Heinz Schenk werde ich heute abend anklingeln.
Ich habe noch ein angebot bei einem instandsetzer wo das ganze dann maschinell gemacht wird zum preis von 3000 ocken für die 20 gewinde....geht garnicht.
Sieht alles irgendwie voll scheisse aus und nervt unglaublich.

Edit
Bin fündig geworden auf ebay usa,alles was ich brauche incl der werkzeuge zum einbau zoll und versand 680 euro....damit kann ich dann leben
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#19
So watt neues vonner front,grund des ganzen übels war ein völlig verstopfter kühler(innerlich).Hatte den alten heute beim kühlerbauer und der sagte das er noch nie einen äusserlich so guten kühler gesehen hat der wirklich null durchlass mehr hatte....und alles von jetzt auf gleich.Alles andere waren folgeschäden.
Ich werde jetzt einen kühler vebauen von der automaticabteilung und das dann als motorölkühler umfunktionieren,da ich nicht auf dem track unterwegs bin wird das für mich allemal ausreichen.
Es lohnt übrigens beim ersatz bei solchen leuten anzufragen,ich kohle jetzt 280 euros für den neuen kommt heut nacht also binnen 12 stunden am start.Bei KTS kostet er 420 was die gmtypen haben wollen mag ich garnicht wissen bestimmt 800.
Wichtig ist das ich mit der fuhre freitag zum OGP fahren kann.
Falls jemand mal probleme mit den kopschraubengewinden im block hat ich bin nun stolzer besitzer des ganzen TimeSert set zur instandsetzung (super sache und überhaubt nicht mit dem spiralkram von helycoil zu vergleichen) das ist speziell für diese aktion und auch von GM zertifiziert.Ich muss nur die buchsen wieder auffüllen sobald jemand mir neue aus usa mitbringt.
Wenn der kasten wieder komplett ist bin ich gerne bereit bei bedarf auszuhelfen allerdings will ich das nicht verkaufen.
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren
#20
So auto steht wieder inner garage und löppt wie am ersten tag....und schon tritt tiefenentspannung ein Yeeah!
Thema ist also durch und von mir aus kann hier geschlossen werden.
Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Grüsse Kasi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welche Kühlflüssigkeit bei der C5 Z06 Supercharged 2 1.823 15.11.2011, 18:52
Letzter Beitrag: Supercharged
  C5 - Kühlflüssigkeit aus Blinker??? Asgard 27 8.910 10.08.2010, 21:07
Letzter Beitrag: carlito
Smile Kühlflüssigkeit ablassen ICE-T 23 6.575 17.02.2005, 20:41
Letzter Beitrag: ICE-T
  B&B TRI FLOW PRT Anlage-Nur die 2 inneren Rohre führen die Abgase?Normal? lastdon 7 3.386 28.09.2003, 18:25
Letzter Beitrag: RAMBATIE

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de