Hydraulikzylinderf Lenkung
#21
Zitat:Original von stocki26
willst Du Hilfe oder uns beschäftigen ?



Ach ja...bei solch hilfreichen Antworten fühlt man sich hier im Forum als Neuling doch so richtig gut aufgehoben und in die grosse Gemeinschaft netter Corvette-Fahrer integriert. Weiter so. Teufel
  Zitieren
#22
naja, als Fragesteller sollte man eben zuerst die Antworten lesen und erst dann weiterfragen, wenn dieselbe Frage mehrfach gestellt wird und mehrfach beantwortet werden soll wird es eben ein wenig mühsam .....
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#23
Hallo,
die links gingen bei mir leider nicht, hab jetzt einen anderen PC zum Einloggen gefunden...^^
Ok,
bin kein Freund von Wegwerfartikeln, aber 25-30 € für den Dichtungssatz plus Montage gegen rund 140 $ zzgl Zoll ..
tendiere da eher zum Austausch, dann ist lange Ruhe..
  Zitieren
#24
Mh,

hätte eine Vermutung warum das Ganze rausgekommen sein könnte.
Was für ein Sicherungsring wurde verwendet?
Ein Seegering wie hier abgebildet:
https://www.google.de/imgres?imgurl=http...0sCh24MQZ6

oder wie dieser:
https://www.google.de/imgres?imgurl=http...csCh35AA1F

Bei gleichem Durchmesser sind diese unterschiedlich in der Stärke (Standardausführungen).
Meine die Zweite Variante kommt original hier zum Einsatz

Egal welche Ausführung, wenn man einen Sicherungsring möntiert und dieser richitg sitzt, sollte er sich mit etwas Kraftaufwand in der Nut schieben lassen. Funktioniert dieses nicht, sitzt er nicht richtig drin oder ist stärker als die Nut, kann somit nicht passen.

Und wenn wir schon mal bei diesem Zylinder sind, kennt jemand eine Quelle wo es eine neue Kolbenstange gibt?

Gruß Andreas
  Zitieren
#25
Also, eingebaut war der erste.
Mit erneutem Einschieben hat es zwar geklappt, beim nächsten Lenkeinschlag ist alles wieder rausgekommen, einschließlich knapp 1 lt. Öl...hurra..meine Nachbarn sind stinkig, jetzt liegen 2 lt. Öl in der Einfahrt zur Garage...
Erste Maßnahme: Bei der Feuerwehr Ölbinder geholt und aufgestreut.
Gestern Abend dann versucht, die Poren der Pflastersteine mit einem Ölentfernungsmittel zu säubern.

Aber zum Kern:
Heute Morgen hat sich ein freundlicher Werkstattleiter einer Oldi-Werkstatt erbamt und kam sich das Dilemma anschauen.

Entweder der Ring oder aber, so vermutet er, die Nut ist ausgeschlagen. dafür müßte man aber das Teil ausbauen und näher untersuchen.

Eben hat er sich informiert:
Ein neuer Hydraulikzylinder kostet samt shipping etc 289,-- € und nach langem Beraten war er froh, dass ich mich für den Neuen entschieden habe.
Erfahrungsgemäß würden die Reparaturen auch nicht so lange halten..ein Neuer wär schon langfristig günstiger (außer man macht es selber).
Wermutstropfen:
Kann drei Wochen dauern, bis das Teil da ist.
In Deutschland eben nicht vorrätig.
Die Saison ist damit, eh sie begonnen hat, gelaufen.
  Zitieren
#26
Die Nut ist ja wohl kaum von heut' auf morgen ausgeschlagen. Tritt Michael auf die Füße. Der soll dir da mal grosszügig entgegenkommen. Die Kosten für die Arbeiten an meinem Diff. (ausbauen, reinigen, einbauen, neu befüllen) hat er komplett auf seine Kappe genommen.

Gruss
Wolf
  Zitieren
#27
Ist das das Auto für die Wintersaison?

Öl bekommt man mit Bremsenreiniger und Lumpen vom Pflaster weg.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#28
Hallo

Hier was mir mein Bruder mal hinterlassen hat. Ölwechsel auf meiner Grube an seinem Diesel.
Nicht aufgepasst und die alte Filterdichtung blieb hängen am Motor, und natürlich keine Zeit gehabt, auf Dichtigkeit zu prüfen.
Beim Rausfahren dann peng, Dichtung fliegt raus, da es deren eben 2 waren und eine davon keine Nut hatte zum Abstützen und die gesamten 4 + Liter schwarzes Öl ( Restältöl + neues ) auf meinen Pflaster.

Hat mich ( ihn ) 5 Liter Spezialölentferner gekostet und etliche Stunden Arbeit, um das einigermassen weg zu bekommen. Den Rest hat Mutter Natur über 2 Winter spurlos verschwinden lassen.

Hydrailiköl geht besser weg. Habe ich auch Erfahrung mit, wieder vom BRuder, dessen PS Schlauch platzte und beim Einfahren auf meine Grube zwecks Austausch bekam die Pumpe wohl noch mal nen Schwall Restöl und klatschte das wieder über meine Einfahrt.

mfG. Günther


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#29
...vielleicht dem Bruder mal nen roten Teppich ausrollen, wenn der sich anmeldet, einen, der was aufsaugen kann! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hab auch gerade wieder 3 Placken (Hydraulik-Öl? Motor-Öl? Kühlwasser?...) auf´m Hof und keiner will´s gewesen sein.
Mir macht es aber mehr Sorgen wo´s her kommt, als wie´s weg geht! haarsträubend
Mfg. meStefan Teufelfeuer

[Bild: 21674529qu.jpg][Bild: 21674560vp.jpg][Bild: 21717258am.jpg]
  Zitieren
#30
Zitat:Original von Wesch


Hat mich ( ihn ) 5 Liter Spezialölentferner gekostet und etliche Stunden Arbeit, um das einigermassen weg zu bekommen. Den Rest hat Mutter Natur über 2 Winter spurlos verschwinden lassen.

Bremsenreiniger wirkt da auch Wunder Zwinkern
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spiel in Lenkung Admiral 16 2.379 07.11.2023, 12:21
Letzter Beitrag: Mac82
  Lenkung - Modifikationen EASYGEAR 44 11.385 22.03.2022, 20:42
Letzter Beitrag: Ulivette
  Lenkung schwammig peterR 36 10.256 06.09.2021, 21:14
Letzter Beitrag: Abe Simpson
  Bowdenzug an Lenkung YouKnowMO 2 2.400 17.08.2020, 18:40
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Hardyscheibe Lenkung Stitch626 2 2.542 23.09.2018, 19:40
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de